Lindenhöferin gründet Pfadfindergruppe

Die Lindenhöferin Verónica Rodríguez plant, die Pfadfindergruppe „Huellas del Rin“ („Spuren des Rheins“) zu gründen. Sie möchte damit vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene ansprechen. Die einzige Voraussetzung, um Mitglied werden zu können, ist, dass man Spanisch sprechen kann.

Verónica Rodríguez war selbst elf Jahre lang Pfadfinderin, und zwar in ihrem Heimatland Ecuador. „Es war eine tolle Zeit“, erinnert sich die 40-Jährige begeistert zurück. Auch ihre Geschwister waren damals Mitglieder, erzählt sie weiter. Das Gemeinsame, der Aufenthalt in der Natur, der soziale Aspekt, die Abenteuer – das seien alles Dinge, an die sie gerne zurückdenke. „Einmal Pfadi, immer Pfadi“, sagt sie mit einem Lachen.

Warum Spanisch?

Doch wie kam die Wahl-Mannheimerin nun auf die Idee, eine Pfadfindergruppe im Lindenhof zu gründen? Und warum steht Spanisch dabei im Vordergrund? Die Erklärung ist einfach: Verónica Rodríguez hat zwei Kinder im Alter von fünf und acht Jahren. „Zuhause sprechen wir ausschließlich Spanisch, selbst mein Mann, der Deutscher ist“, erklärt sie. Zudem sei die Familie in verschiedenen Spanisch-Gruppen in Mannheim aktiv, unter anderem, um die Sprache zu pflegen. „Doch nun sind die Kinder schon größer, und es wird in den Gruppen langweilig für sie.“ Und so habe sie überlegt, wie sie dieser Langeweile entgegenwirken kann, wie sie den Heranwachsenden ermöglichen kann, weiterhin etwas zu unternehmen und dabei Spanisch zu sprechen. Unter anderem auch, weil es bislang in Deutschland nur wenige Schulen gibt, die Spanisch als Fremdsprache anbieten.

Die positiven Erinnerungen an ihre Pfadfinderzeit brachten sie dann letztendlich darauf, selbst so eine Gruppe zu gründen. „Pfadfinder sind sozial, hilfsbereit, mit der Natur verbunden – und viel draußen unterwegs“, schwärmt die Lindenhöferin. Etwas, das im Zeitalter von Handy und Spielkonsolen zunehmend verloren geht. Und die Gründung einer eigenen Pfadfindergruppe ist gar nicht so kompliziert, besonders, wenn man sich einem Pfadfinderverband anschließt, der die Gründer dabei unterstützt. Verónica Rodríguez hat sich für den Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) entschieden, einem Verband, der nicht religiös ist. „Die Kinder sollen keiner bestimmten Religion angehören müssen“, begründet sie ihre Wahl. Eine Pfadfindergruppe des BdP gibt es zudem in Schriesheim.

Pfadfinder tragen bekanntermaßen auch eine Uniform und ein besonderes Halstuch, an dessen Farben man die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe erkennt. Auch Verónica Rodríguez besitzt schon einen blau-gelben Halsschmuck des BdP, den sie mit Stolz trägt. Geplant ist, dass die Mitglieder ihrer Gruppe ebenfalls einen Schal und ein Hemd tragen, an dem sie als Pfadfinder wiedererkannt werden. Die „Uniform“ sei bei den Pfadfindern Gang und Gebe, damit man nicht erkennt, wer arm und wer reich ist, so die Mannheimerin.

Spiele und Bewegung

Verónica Rodríguez hat viel vor mit den jungen Pfadfinderinnen und Pfadfindern. „Sie werden in Gruppen eingeteilt. In der sogenannten Meute befinden sich die Sechs- bis Zwölfjährigen. Die Kinder und Jugendlichen ab zwölf sind die Pfadis. Auch sie werden, wie die Meute, in kleineren Gruppen aufgeteilt“, erläutert sie. 

Die Meute wird ihr zufolge viel spielen und vor allem immer draußen sein. Auch die Pfadis werden Spiele machen, zudem diverse Team-Arbeiten und soziale Projekte angehen sowie zu den unterschiedlichsten Themen diskutieren. Zelten, Wandern, Fahrradtouren – es gibt noch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, die sich Verónica Rodríguez für sie vorstellen kann. „Alles zwanglos“, fügt sie jedoch gleich hinzu.

„Bis jetzt gibt es schon einige Interessenten“, antwortet die Pfadfinderin auf die Frage, ob es nicht schwierig werden kann, genug Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene zu finden, die Spanisch sprechen. Sie kommen nicht alle aus dem Lindenhof, sondern auch aus anderen Stadtteilen oder der Region. 

Dennoch sieht sie es erst einmal als einen Probelauf für ein Jahr an. Wenn sich bis dahin tatsächlich nicht genug Interessenten mit Spanischkenntnissen melden, möchte sie das Angebot auch auf die Nicht-Spanischsprechenden ausweiten.    jm

i Ein erstes Pfadfindertreffen steht ebenfalls schon an. Am 9. Mai gibt es ab 16.30 Uhr auf der Wiese neben der Jugendherberge ein Einweihungsfest. Zu Gast wird unter anderem eine  Pfadfindergruppe aus Schriesheim sein. Auch Verónica Rodríguez‘ ehemalige Gruppe aus Ecuador hat extra ein Lied für die Gründungsfeier einstudiert, das dort präsentiert wird. Zukünftig sind dann wöchentliche Treffen der Gruppe, immer freitags ab 16.30 Uhr, vorgesehen.