Einträge von Lindenhof aktuell

, ,

Gontardplatz im Lichterglanz

Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Vor allem die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten begeistert immer wieder. Seit Ende November strahlt auch der Gontardplatz im Lindenhof. Gemeinsam mit der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat der hiesige Gewerbeverein, der zusätzlich für die Beleuchtung in der  Fußgängerzone in der Meefeldstraße gesorgt hat, erneut einen […]

,

 Mehr Sicherheit beim Radfahren

Im November hat die Stadt in der Rheingoldstraße zwischen der Steubenstraße und dem Kreisverkehr Rheingoldstraße/Neckarauer Waldweg/Promenadenweg Markierungs- und Beschilderungsarbeiten durchgeführt. Ziel: Mehr Sicherheit für Radelnde in der Rheingoldstraße.  „Die Hinweisschilder, die nun in der Rheingoldstraße angebracht wurden, sind gemäß StVO nicht verkehrsrechtlich geboten, sondern ein zusätzlicher Hinweis für bereits bestehendes Recht“, teilt die Stadt Mannheim […]

„Lok trifft Traktor“ im John-Deere-Forum

„Lok trifft Traktor“: Unter diesem Motto präsentieren zum 13. Mal Modelleisenbahnvereine und -bauer aus der Kurpfalz und benachbarter Regionen im John-Deere-Forum ihre Schaustücke und Anlagen. Am ersten Januarwochenende, 4. und 5. Januar 2025, treffen in den Räumen des Mannheimer Unternehmens wieder kleine Lokomotiven und große Traktoren aufeinander. Die Besucher erwarten bei der Kurpfälzer Modellbahn-Ausstellung mit […]

Diako investiert in Erweiterungsbau

Die kürzlich beschlossene Krankenhausreform sorgt für große Herausforderungen. Doch die Mannheimer BBT-Häuser, zu denen auch das Diakonissenkrankenhaus (Diako) im Lindenhof gehört, sehen sich gut aufgestellt. „Die Aussage von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in den nächsten Jahren würden Hunderte Krankenhäuser schließen müssen, verstärkt die Unsicherheiten bei Mitarbeitenden und Patienten. Die BBT-Häuser in Mannheim halten gegen den Trend“, […]

Johannis ertönt beim Mannheimer Orgeltag

Im Rahmen des Mannheimer Orgeltags findet in der Johanniskirche ein vielseitiges Angebot nicht nur für Orgelfreunde statt. Am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr lädt Kantorin Claudia Seitz Jung und Alt zum „Katzenkrimi“ ein. Die Orgelmusik aus der Hand von Christiane Michel-Ostertun umspielt und unterlegt die spannende Geschichte von Kommissar Rattratt, gespielt von Maximilian Wiehler, […]

„Hauptsache die Pizza schmeckt“

Sie agiert unauffällig und weitestgehend unter dem Radar: die italienische Mafia. Und laut des neuen Podcasts „Mafialand“ des SWR auch in Baden-Württemberg, wobei Mannheim eine wichtige Rolle spiele. Deshalb luden die Grünen-Landtagsabgeordneten Elke Zimmer und Susanne Aschhoff Ende September in die Lanz-Kapelle zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Schatten der Mafia: Italienische Organisierte Kriminalität in […]

Neuer Stichtag für Kita-Platzvergabe

Bekanntlich ist die Betreuungssituation von Kindern auf dem Lindenhof angespannt. Viele Eltern fragen sich: „Bekomme ich einen Kita-Platz im Stadtteil?“ Wichtig ist, sich bei der Servicestelle Eltern (MeKi) vormerken zu lassen. Hierbei gibt es nun einen veränderten Abgabetermin. In einer Pressemitteilung nennt die Stadt Mannheim den 1. Februar 2025 als neuen Stichtag zur Vormerkungen für […]

,

Französische Woche auf dem Lindenhof

„Leben wie Gott in Frankreich“ – dieser Satz ist das Motto eines guten Lebensgefühls: Sich verwöhnen lassen, Essen gehen, Musik genießen, mit Freunden lachen. Warum nicht gleich hier? Das dachten die Gewerbetreibenden im aktiven Stadtteil Lindenhof und planten eine französische Woche. In dieser wird vom 17. bis zum 23. Juni Einiges für Freunde der guten […]

,

Glückstein-Quartier bekommt Schienen

Es war wohl eine der kürzesten Bezirksbeiratssitzungen in der Historie der Bezirksbeiratssitzungen: Lediglich einen Tagesordnungspunkt galt es zu bearbeiten, der auch noch weitesgehend Zustimmung fand und wenig Nachfragen generierte. Das lag aber womöglich auch an der aufschlussreichen Präsentation der beiden Herren der RNV, die den Neubau einer zweigleisigen Stadtbahnstrecke mit vier neuen Haltestellen im Glückstein-Quartier […]

, ,

Was ist den Lindenhöfern wichtig?

Der Lindenhof zählt bekanntlich zu den beliebtesten Wohnorten in Mannheim. Doch gibt es trotzdem noch etwas, das den Bewohnern hier fehlt? Diese Frage stellte sich die Johannisgemeinde. Denn: „Wir möchten für die Menschen im Quartier da sein. Dazu wollten wir von ihnen wissen, was sie brauchen und was ihnen wichtig ist“, so Pfarrerin Susanne Komorowski. […]

,

Neue Tische und Bänke am Rheinufer

Seit Ende März stehen drei Tisch-Bank-Kombinationen am Rheinufer und laden zum Essen am Rhein ein. Völlig überraschend wurden sie dort aufgebaut. Letztes Jahr hat BIG-Vorstand und Gemeinderat-Kandidat Ulrich Holl einen Antrag über die SPD im Bezirksbeirat eingebracht. Bei der öffentlichen Sitzung letztes Jahr wurde diese erst einmal abgelehnt, da dafür kein Geld eingeplant sei. Und […]

,

Specht konkretisiert die Haltung der Stadt

In einem Antwortschreiben an die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat Oberbürgermeister Christian Specht die Haltung der Stadt gegenüber den Plänen des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP) zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms konkretisiert. Anders als das RP hält die Stadt seinen Ausführungen zufolge baumfreie Zonen bei einer Spundwandlösung, wie sie von der Stadt favorisiert wird, für nicht erforderlich. Aufgrund der […]

,

Tangos aus Buenos Aires

Azabache Tango geht aus der aktuellen Tangoszene von Buenos Aires hervor und bietet im Format eines klassischen Streichquartetts eine neue und überraschende Interpretation der argentinischen Popularmusik.  Seit 2017 treten sie mit einem Repertoire auf, das ausschließlich aus neuen Werken besteht, großteils eigenen Kompositionen. Im vergangenen Jahr erschien ihr zweites Album bei dem Label Acqua Records […]

,

Jörg Riebold singt wieder live

Bereits zum zehnten Mal wird Jörg Riebold bekannte, aber auch neue Stücke von Reinhard Mey, Udo Jürgens und aus Musicals singen, und zwar am 15. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Maria Hilf.  Am Klavier begleitet ihn traditionell Edward Münch und natürlich gibt es wieder die ein oder andere Überraschung. Der Eintritt ist frei, um […]

,

Antonín Dvořák „Messe in D-Dur“

Im Focus an Johannis steht in diesem Jahr die aufwendige Sanierung der großen Steinmeyer-Orgel auf der Empore. Mit dem Konzert am 12. Mai um 17 Uhr müssen wir das Instrument für einige Zeit verabschieden. Denn bevor die frische Orgel wieder eingebaut werden kann, müssen erst das undichte Kirchendach und der Innenraum saniert werden. Während die […]

Grokageli in der „heißen Narrenphase“

Die närrischen Tage sind Mitte Februar im vollen Gange, die Große Karnevalsgesellschaft Lindenhof (Grokageli) mischt hierbei natürlich wieder kräftig mit. Bereits Anfang Januar startete der Verein mit dem traditionellen Rathaussturm, der – wie schon in den vergangenen Jahren – im Neuen Technischen Rathaus stattfand. Und hier freute man sich über einen hohen Zufallsbesuch. Zunächst begrüßte […]

Märchenstunde und Kleidertauschbörse

Auch in diesem Jahr hat die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof e.V. wieder viele Aktionen und Veranstaltungen für alle geplant. Zum ersten Mal soll so zum Beispiel eine Märchenstunde in der Lanz-Kapelle stattfinden. BIG Vorstandsmitglied Jan Habenicht hierzu: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer professionellen Märchenerzählerin – Angelika Schmucker vom Mannheimer Märchenhaus – diese Veranstaltung […]

,

Großer Schritt zum Baumerhalt

Eine Spundwand zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms (RHWD XXXIX) in Mannheim ist in den bisher vorliegenden Planfeststellungsunterlagen nicht ausreichend betrachtet worden. Darauf hat die Untere Wasserbehörde Mannheim als Planfeststellungbehörde das Regierungspräsidium Karlsruhe jetzt in einem Schreiben hingewiesen und darum gebeten, detailliertere Unterlagen zur näheren Betrachtung dieser Sanierungsalternative einzureichen. Zuvor hatten Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin und […]

,

Silas Walz ist neuer Bürgerserviceleiter

Schon seit Dezember ist Silas Walz der neue Bezirksbürgerserviceleiter des Bezirks IV. Dazu zählen neben dem Bürgerservice-Zentrum Süd im Technischen Rathaus auf dem Lindenhof auch die Bürgerservices Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Zusätzlich fungiert er als dezentrale Geschäftsstelle der Bezirksbeiratsgremien Lindenhof, Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Silas Walz folgt auf Lena Lawinger, die stadtintern eine neue Stelle angetreten hat. […]

Bürgerbeteiligung zur Rheindammsanierung

Nach den Sommerferien, also ab Mitte September, wird die Stadt Mannheim bekanntgeben, wann sie mit der Offenlage der Planungsunterlagen startet. Der vollständige Antrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird dann physisch im Technischen Rathaus und digital im Internet einsehbar sein. „Aufgrund der Sommerferien und einem gewissen Vorlauf rechnen wir mit der Offenlage im Oktober“, so Christine Gerner […]