Gontardplatz im Lichterglanz

Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Vor allem die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten begeistert immer wieder. Seit Ende November strahlt auch der Gontardplatz im Lindenhof. Gemeinsam mit der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat der hiesige Gewerbeverein, der zusätzlich für die Beleuchtung in der  Fußgängerzone in der Meefeldstraße gesorgt hat, erneut einen […]

 Mehr Sicherheit beim Radfahren

Im November hat die Stadt in der Rheingoldstraße zwischen der Steubenstraße und dem Kreisverkehr Rheingoldstraße/Neckarauer Waldweg/Promenadenweg Markierungs- und Beschilderungsarbeiten durchgeführt. Ziel: Mehr Sicherheit für Radelnde in der Rheingoldstraße.  „Die Hinweisschilder, die nun in der Rheingoldstraße angebracht wurden, sind gemäß StVO nicht verkehrsrechtlich geboten, sondern ein zusätzlicher Hinweis für bereits bestehendes Recht“, teilt die Stadt Mannheim […]

„Lok trifft Traktor“ im John-Deere-Forum

„Lok trifft Traktor“: Unter diesem Motto präsentieren zum 13. Mal Modelleisenbahnvereine und -bauer aus der Kurpfalz und benachbarter Regionen im John-Deere-Forum ihre Schaustücke und Anlagen. Am ersten Januarwochenende, 4. und 5. Januar 2025, treffen in den Räumen des Mannheimer Unternehmens wieder kleine Lokomotiven und große Traktoren aufeinander. Die Besucher erwarten bei der Kurpfälzer Modellbahn-Ausstellung mit […]

Diako investiert in Erweiterungsbau

Die kürzlich beschlossene Krankenhausreform sorgt für große Herausforderungen. Doch die Mannheimer BBT-Häuser, zu denen auch das Diakonissenkrankenhaus (Diako) im Lindenhof gehört, sehen sich gut aufgestellt. „Die Aussage von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in den nächsten Jahren würden Hunderte Krankenhäuser schließen müssen, verstärkt die Unsicherheiten bei Mitarbeitenden und Patienten. Die BBT-Häuser in Mannheim halten gegen den Trend“, […]

Johannis ertönt beim Mannheimer Orgeltag

Im Rahmen des Mannheimer Orgeltags findet in der Johanniskirche ein vielseitiges Angebot nicht nur für Orgelfreunde statt. Am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr lädt Kantorin Claudia Seitz Jung und Alt zum „Katzenkrimi“ ein. Die Orgelmusik aus der Hand von Christiane Michel-Ostertun umspielt und unterlegt die spannende Geschichte von Kommissar Rattratt, gespielt von Maximilian Wiehler, […]

„Hauptsache die Pizza schmeckt“

Sie agiert unauffällig und weitestgehend unter dem Radar: die italienische Mafia. Und laut des neuen Podcasts „Mafialand“ des SWR auch in Baden-Württemberg, wobei Mannheim eine wichtige Rolle spiele. Deshalb luden die Grünen-Landtagsabgeordneten Elke Zimmer und Susanne Aschhoff Ende September in die Lanz-Kapelle zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Schatten der Mafia: Italienische Organisierte Kriminalität in […]

Neuer Stichtag für Kita-Platzvergabe

Bekanntlich ist die Betreuungssituation von Kindern auf dem Lindenhof angespannt. Viele Eltern fragen sich: „Bekomme ich einen Kita-Platz im Stadtteil?“ Wichtig ist, sich bei der Servicestelle Eltern (MeKi) vormerken zu lassen. Hierbei gibt es nun einen veränderten Abgabetermin. In einer Pressemitteilung nennt die Stadt Mannheim den 1. Februar 2025 als neuen Stichtag zur Vormerkungen für […]

Französische Woche auf dem Lindenhof

„Leben wie Gott in Frankreich“ – dieser Satz ist das Motto eines guten Lebensgefühls: Sich verwöhnen lassen, Essen gehen, Musik genießen, mit Freunden lachen. Warum nicht gleich hier? Das dachten die Gewerbetreibenden im aktiven Stadtteil Lindenhof und planten eine französische Woche. In dieser wird vom 17. bis zum 23. Juni Einiges für Freunde der guten […]

Glückstein-Quartier bekommt Schienen

Es war wohl eine der kürzesten Bezirksbeiratssitzungen in der Historie der Bezirksbeiratssitzungen: Lediglich einen Tagesordnungspunkt galt es zu bearbeiten, der auch noch weitesgehend Zustimmung fand und wenig Nachfragen generierte. Das lag aber womöglich auch an der aufschlussreichen Präsentation der beiden Herren der RNV, die den Neubau einer zweigleisigen Stadtbahnstrecke mit vier neuen Haltestellen im Glückstein-Quartier […]

Suez-Kanal: Bau verzögert sich

Bürgerbeteiligung zur Rheindammsanierung

Nach den Sommerferien, also ab Mitte September, wird die Stadt Mannheim bekanntgeben, wann sie mit der Offenlage der Planungsunterlagen startet. Der vollständige Antrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird dann physisch im Technischen Rathaus und digital im Internet einsehbar sein. „Aufgrund der Sommerferien und einem gewissen Vorlauf rechnen wir mit der Offenlage im Oktober“, so Christine Gerner […]

Mit Herzblut gegen die Abholzung

Das Lanz-Park-Fest bietet traditionell die perfekte Bühne für die Ehrung der „Lindenhöfer des Jahres“. So auch dieses Jahr, als die Bürger-Interessen-Gemeinschaft-Lindenhof (BIG) mit Christine Gerner und Sabine Jinschek die beiden Ehrenträgerinnen des Jahres 2022 vorstellte. Und mit ihnen zwei Frauen, die sich aktiv und unermüdlich für den Erhalt der Waldparkbäume am Rheindamm einsetzen. Die Laudatio […]

Essbares Besteck aus dem Lindenhof

Einfach aufessen – und weg ist der Löffel, mit dem man gerade noch das Eis oder die Suppe to go verspeist hat. Kein Plastikmüll, der die Umwelt belastet.  Was traumhaft klingt, gibt es wirklich. Das Mannheimer Greentech-Start-up Frenvi hat solch essbares Besteck entwickelt und ist gerade dabei, eine Fertigungsanlage dafür in Mannheim zu verwirklichen. Aber […]

SPD: Annalena Wirth wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversamm-lung der SPD Lindenhof Mitte Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Ortsvereinsvorsitzende Annalena Wirth wurde einstimmig für eine weitere Amtszeit gewählt. An ihrer Seite steht weiterhin die Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper sowie ab sofort auch IG Metall-Projektleiter Timo Hodel als Stellvertreter. Den Vorstand komplettieren Rui Mayer als neugewählter Kassierer, Hans Christian […]

Neue S-Bahn-Linie im Lindenhof

In Zukunft wird die 16 durch das Glückstein-Quartier fahren und an vier neuen Haltestellen stoppen   Der Lindenhof bekommt eine neue Straßenbahnstrecke mit insgesamt vier Haltestellen. Die Pläne dazu stellte vor Kurzem Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht und der Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, Marcus Geithe, im Neuen Technischen Rathaus vor. Die neue Linie […]

Über 52.000 Euro von Diesterwegschule erlaufen

Unglaublich! Viel mehr konnte Olga Kahnert von der UNICEF-Ortsgruppe Mannheim/Ludwigshafen nicht sagen, als ihr die Schülerinnen und Schüler der Diesterwegschule einen (symbolischen) Scheck von 52.709,87 Euro überreichten (Bild). So viel hatten die Kinder bei ihrem Spendenlauf für die Ukraine gesammelt. Oder vielmehr: erlaufen. Das Geld fließt nun direkt in Projekte für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche […]

Kindermusical „Gesprengte Ketten“

Endlich dürfen die über 40 Kinder der Ökumenischen Singschule an Johannis nach über zwei Jahren Pandemie wieder unter nahezu normalen Bedingungen ein Musical aufführen. Alle freuen sich sehr und sind seit Januar begeistert am Proben. Auf dem Programm steht eine spannende Geschichte: Paulus und Silas sind zu Besuch in Philippi und möchten den Menschen dort […]

Glasfaserarbeiten in zwei Stadtteilen

Rund 14.500 Mannheimer Haushalte in den Stadtteilen Almenhof und Lindenhof haben die Möglichkeit schon in Kürze Glasfaser-Anschlüsse bis ins eigene Haus zu bekommen. Die Telekom wird das Netz in Mannheim ausbauen und bietet dann Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde an. Dafür wurde heute der offizielle Spatenstich gesetzt. „Bis voraussichtlich Dezember 2022 sollen […]

Lanz-Park-Fest soll dieses Jahr stattfinden

Zwei Mal hintereinander musste das Lanz-Park-Fest aus bekannten Gründen abgesagt werden, in diesem Jahr soll es mal wieder steigen, und zwar am 23. und 24. Juli – so zumindest die vorläufigen Pläne der Organisatoren.  „Dieses Jahr sind wir zuversichtlich, das Fest im Juli durchzuführen. Wir sind an der frischen Luft und haben viel Platz für […]

„Situation ist nicht mehr tragbar“

Kita-Plätze in Mannheim – ein sehr strapaziertes Thema mittlerweile. Auf dem Lindenhof sowieso schon seit Jahren. Zugespitzt hat es sich nun noch als bekannt wurde, dass die evangelische Kirche zwei Kitas in der Mönchwörthstraße und in der Schwarzwaldstraße schließen wird. Was im ersten Moment natürlich Fassungslosigkeit hervorruft, angesichts der sowieso schon angespannten Situation im Stadtteil. […]

Lokschuppen-Ensemble erhält Preis

Der vom Verein „Stadtbild Mannheim“ jährlich vergebene Preis für Erhaltung historischer Bauwerke geht dieses Jahr an das 1872 erbaute Ensemble aus Lokschuppen und Werkstattgebäude. „Wir freuen uns, dass der Erhalt diese Würdigung erhält“, erklärt Marc-Oliver Kuhse von der BIG. „Es war ein langer Prozess, den die Bürgerinteressengemeinschaft Lindenhof gegangen ist, um das Gebäudeensemble unter ‚Ensembleschutz‘ […]