Fischerfest an den Weihern

Der Angelsportverein „Früh-Auf“ Friesenheim lädt zum Fischerfest an den Vereinsgewässern Bastenhorst- und Zehnmorgenweiher in der Luitpoldstraße 200 b ein. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, warten von 11 Uhr an zwischen den beiden Gewässern Speise -und Getränkestände auf die Gäste. Den Besuchern werden Zander und Merlane als ganze Backfische angeboten. Erweitert wird das Angebot […]

„Außenkolonie“ hofft auf Gegenbesuch

Die Bande zwischen dem italienischen Kalabrien und der Pfalz gestärkt hat jüngst eine Ludwigshafener Bürgergruppe mit der Landtagsabgeordneten Anke Simon, Friesenheims Ortsvorsteher Günther Henkel sowie seinem Vize Christian Schreider an der Spitze. Unter der rührigen Organisation von Carla Marcolongo und Rosanna Cavallaro vom „Verein Altilia und seine Freunde“ besuchten die insgesamt gut zwei Dutzend Gäste […]

Rechtliches rund um die Pflege

Der Friesenheimer Pflegesachverständige Thorsten Müller hat in Zusammenarbeit mit dem Ludwigshafener Fachanwalt Jan Schabbeck das „Praxishandbuch Pflegerecht“ geschrieben. Es ist ab 25. Juli im Buchhandel erhältlich. Das Werk widmet sich allen rechtlichen Themenfeldern in der Pflege wie Arbeitsrecht, Haftung, Delegation, Strafrecht, Medizinproduktegesetz, Arzneimittelrecht und Betäubungsmittelgesetz. Aber auch Auseinandersetzungen mit Kostenträgern, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kooperationen im Gesundheitswesen, […]

Fußweg endlich fertiggestellt

Der neuen Fußweg vom Platz vor dem DJK-Concordia Sportverein zum Eingang des Freizbades am Willersinnweiher ist fertiggestellt. Die Nutzer des Weges können nun gefahrlos am Sportgelände und der Sunshine Beach Bar vorbei zum Eingang gelangen. Nach jahrelanger Forderung der FWG Friesenheim im Ortsbeirat Friesenheim und von allen Fraktionen unterstützt, ist er jetzt endlich realisiert worden. […]

Faires Frühstück

Faires Frühstück Ein „Faires Frühstück“ zum Frühsommer – das steht am Samstag, 9. Juni, im Weltladen Friesenheim, Kreuzstraße 2 (Eingang Sternstraße), auf dem Programm. Frühstückfans dürfen sich wieder auf eine vielfältige Auswahl am Tisch freuen. In altbewährter Weise werden von 9 Uhr bis 12 Uhr verschiedene Frühstücke mit Zutaten aus fairem Handel, biologischem Anbau und […]

Religiöse Grenzerfahrungen

Neue Wege gehen und neue Perspektiven eröffnen möchten die Macher der Kulturkirche Friedenskirche mit einer Ausstellung. „Materiale Verwandlung“ zeigt seit Pfingsten zehn Arbeiten von neun Künstlern, die eigens für den Ort hergestellt wurden. „Wir sind gespannt, wie die Gemeindemitglieder und Besucher darauf reagieren“, sagte Helmuth Morgenthaler, Vorsitzender des Förderkreises Friedenskirche e.V., bei der Vorstellung der […]

Henkel einstimmig nominiert

Die Friesenheimer SPD hat Ortsvorsteher Günther Henkel (60) einstimmig für eine weitere Bewerbung bei der Kommunalwahl 2019 nominiert. Henkel ist seit 2014 Ortsvorsteher in Friesenheim. „Günther Henkel ist ein hervorragender Repräsentant Friesenheims“, sagt Fraktionssprecher und Henkel-Vize Christian Schreider. zg

Feuerwerk zum Auftakt

Ludwigshafen hat in der warmen Jahreszeit viel zu bieten, etwa den Inselsommer, den Kultursommer und das internationale Filmfest. Das Juwel unter den Veranstaltungen ist aber das Parkfest – das größte und traditionsreichste Ludwigshafener Volksfest. Es wird vom 8. bis 17. Juni auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle gefeiert. Moderne Fahrgeschäfte sowie ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit […]

Eine Internetanzeige mit Folgen

Eine Couch, vier Türen und ein verdammt gutes Timing – das sind die Zutaten für kurzweilige Unterhaltung in der Hemshofschachtel. „Liebe, Frust und Schwiegermütter“ heißt die Mundartkomödie von Hans Schimmel, die unter der Regie von Andreas Assanoff und nach einer Inszenierung von Anja Reich eine gelungene Premiere feierte. Raffiniert konstruierte Handlung Das Acht-Personen-Stück besticht durch […]

Sixdays-Night mit Spitzensportlern am Start

Am Mittwoch, 4. Juli, ist es wieder soweit: Auf der Friesenheimer Radrennbahn findet zum vierten Mal die Ludwigshafener Sixdays-Night statt. Das Besondere in diesem Jahr: Der Pfälzer Pascal Ackermann, Vorjahressieger der Sixdays-Night und im Profi-Straßenradsport Aufsteiger der Saison, tritt gemeinsam mit seinem Bruder Adrian an. Das Brüderpaar aus der Südpfalz weckt Erinnerungen an die Anfangszeiten […]

Mehr Kontrollen im Ebertpark gefordert

Sonnenschein und sommerliche Temperaturen locken wieder zahlreiche Besucher in den Ebertpark – vor allem an den Wochenenden. Eigentlich eine gute Nachricht, wenn gewisse Begleiterscheinungen ausbleiben würden. So radeln Radfahrer, wo sie nichts zu suchen haben, Hunde laufen frei umher und hinterlassen ihre Spuren. Dazu noch Müll auf der Spielwiese und am Weiher, bis hin zu […]

Lisa Stein belegt zweiten Platz

Das jüngste Büttentalent der KG Eule Lisa Stein (11) hat sehr erfolgreich am Vorentscheid zum zweiten Bundespreis der Nachwuchsbüttenredner „Jugend in die Bütt“ teilgenommen. In ihrer Altersklasse der 10- bis 14-jährigen jungen Vortragskünstler erreichte sie einen sehr guten zweiten Platz und musste sich nur der Lokalmatadorin Elena Rombeis (12) aus Markt Bibart (Faschingsgesellschaft ALiZiBib) geschlagen […]

Bürger wollen sich gegen Baugebiet wehren

In Friesenheim könnte es schon bald eine neue Bürgerinitiative (BI) geben. Anlass ist das geplante Neubaugebiet Luitpoldstaße Nord zwischen Zehnmorgenweiher und dem Friesenheimer Altenpflegeheim. Vertreter der örtlichen Naturschutzorganisationen BUND, NABU, Orbea und Pollichia hatten hier zu einer Begehung eingeladen, um auf die ökologische Bedeutung des Gebiets hinzuweisen. Rund 40 Anwohner trugen sich im Anschluss auf […]

Friesenheimer SPD feiert

Der SPD-Ortsverein Friesenheim darf in diesem Jahr seinen 140. Geburtstag begehen – ein Anlass, der gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern   am „Tag der Friesenheimer SPD“ gefeiert werden soll. Wie an jedem dritten Samstag im Monat ist der Ortsverein zunächst ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt vertreten und für Gespräche offen. Anschließend möchten die Genossen […]

Neues Datenschutzgesetz

Liebe Leserinnen und Leser von Lindenhof und Friesenheim aktuell, zum 25. Mai mussten wir leider einige unserer Angebote auf unserer Homepage vom Netz nehmen – das Ausgaben-Archiv und die Rubrik „Kleinanzeigen“. Dies passiert auf Grund des neuen Datenschutzgesetzes DSGVO. Demnach müssten wir alle unsere Kunden, die Kleinanzeigen bei uns bis zurück ins Jahr 2006 geschalten […]

Genussmeile: Lebensluxus auf dem Pfalzplatz

Am Samstag, 21. April, findet die 3. Genussmeile Lindenhof von 15 bis 21 Uhr auf dem Pfalzplatz statt. Seit vergangenem Jahr bringt dieses Mannheimer Stadtevent zum dritten Mal leckere Genüsse, auch Lebensluxus über Lebensmittel hinaus auf den Lindenhof. „Immer mehr junge Menschen wünschen sich auch auf dem Lindenhof Angebote, die außergewöhnlich und schwer zu haben […]

„Eine ehrliche Haut“: Kurt Rothermel verstorben

Kurt Rothermel ist im Alter von 86 Jahren Anfang März im Diakonissenkrankenhaus verstorben. Alle, die ihn gekannt haben, sind fassungslos und traurig über den Verlust, vor allem diejenigen, die gemeinsam mit ihm in der BIG Lindenhof sich für den Stadtteil viele Jahre gemeinnützig engagiert haben. 1931 auf dem Waldhof geboren und aufgewachsen, machte er bei […]

Emlein-Haus seit Ende März geschlossen

Überraschend kam es nicht wirklich. Trotzdem sind die Angestellten und Bewohner des evangelischen Altenheims Rudolf-Emlein-Haus im Lindenhof traurig: Die Einrichtung musste zum 31. März schließen. „Das Haus entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein Seniorenheim“, erklärte Kornelia Bolze von der Verwaltung des Emlein-Hauses. Tatsächlich gibt es beispielsweise auf den Zimmern keine Toiletten, was den […]

„Wir wollen Struktur in den Platz bringen“

Es ist einer der zentralen Orte des Lindenhofs. Doch der Meeräckerplatz, der mittwochs und samstags den Wochenmarkt beherbergt und bis jetzt ansonsten ein eher unattraktiver Parkplatz war, kam bekanntlich in die Jahre – und war so manchem schon ein Dorn im Auge. Immer wieder blitzten Klagen auf, dass vor allem ältere Menschen, die nicht mehr […]

Saisoneröffnung auf der MFC-Tennisanlage

Schön ist sie, die Tennisanlage des MFC 08 Lindenhof. Sie liegt in einem der schönsten Stadtteile Mannheims. Zwischen Kleingartenanlage, Stollenwörthweiher und Waldpark können nun schon seit über 30 Jahren Tennisbegeisterte ihrer Leidenschaft nachgehen. Auf vier gepflegten Tennisplätzen können Tennisveteranen ebenso wie pure Anfänger von morgens bis abends, von montags bis sonntags, vom Frühling bis zum […]

Glückstein-Quartier: „Es gilt noch einige Lücken zu schließen“

Bis Ende 2020 soll sich das Herzstück des Glückstein-Quartiers nahe des Mannheimer Hauptbahnhofs entwickelt haben. Baubürgermeister Lothar Quast gab sich zuversichtlich, als er auf einer Pressekonferenz vor kurzem vom neuesten Stand bezüglich des entstehenden Quartiers an der Mannheimer Südtangente berichtete. Auch optisch kann man des Bürgermeisters Prognose durchaus Glauben schenken. Dennoch gibt es noch einiges […]