Libellen vor der Linse

Auf den ersten Blick scheint die Industriestadt Ludwigshafen nicht mit den sensiblen Libellen in Verbindung gebracht zu werden. Die vielen Weiher und Seen im Stadtgebiet bieten jedoch vielen verschiedenen Libellenarten einen Lebensraum. Durch vorliegende Untersuchungen von den 1980er Jahren bis heute können auch Aussagen über die Veränderungen des Bestands gemacht werden. Einen Beitrag dazu leistet […]

Generationenwechsel bei Optik Adam

Nach 36 Jahren übergibt Augenoptikermeister Gregor Adam das Friesenheimer Fachgeschäft an seinen Sohn weiter. Zu Beginn des Jahres hat dieser Generationswechsel bereits stattgefunden. Matthias Adam übernimmt in zweiter Generation, das von seinem Vater Gregor Adam im April 1983 gegründete Fachgeschäft in der Carl-Bosch-Strasse 215. Gregor Adam hatte immer den Wunsch selbständig zu sein. Und so […]

Welt- und Europameisterin geehrt

Mit jeweils vier Medaillen kommt die 18-jährige Bahnradsportlerin des RSC Ludwigshafen von der Europameisterschaft im Juli in Gent (Belgien) und der Weltmeisterschaft im August in Frankfurt/Oder zurück. Dass es dazu kommen konnte, war Ende Mai noch sehr fraglich. Pröpster hatte einen Sportunfall bei der Abiturvorprüfung. Sie hat sich beim Volleyballspiel am rechten Fußgelenk die Außenbänder […]

GML vergibt Anlagenbau-Auftrag

Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen ist 52 Jahre alt. Die heute in Betrieb befindlichen drei Müllkessel 1 bis 3 sind bereits 30 bzw. 25 Jahre alt. Ein Kessel-Alter, in dem sich ein verantwortungsvoller Betreiber wie die GML mit dem Gedanken beschäftigen muss, wie es weitergehen soll. Es ist zwar möglich, solche Kessel auch weitere Jahre in Betrieb […]

Auf dem Sprung ins Berufsleben

Seit nunmehr 16 Jahren ist die Sprungbrett Basis für einen gelungenen Start in das Berufsleben. Schulabgänger, Studienanfänger und Weiterbildungssuchende nutzen die umfangreichen Angebote in der Friedrich-Ebert-Halle. Am 13. und 14. September informiert die große Informations- und Kommunikationsmesse rund um die Themenbereiche Ausbildung, Studium und Weiterbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stärke der Messe liegt in […]

Reinblasen und Rausposaunen

„R(h)einblasen – Rausposaunen“ – so lautet das Motto des 23. Pfälzischen Landesposaunentags. Rund 500 Blechbläser oder Blockflötenspieler sind am 7. und 8. September in der Stadt und mit Konzerten und Gottesdiensten präsent. Ludwigshafen ist zum ersten Mal Gastgeber der musikalischen Großveranstaltung. Nicht nur Leute mit Posaunen werden zum Posaunentag kommen. Mit dabei werden auch Trompeten, […]

„Kleine Morde erhalten die Erbschaft“

Eine kratzbürstige und vermeintlich sehr pflegebedürftige alte Dame drangsaliert ihre ganze Familie. Die Grenze der Belastbarkeit ist längst erreicht. Deshalb schwirren wirre Pläne über einen „vorzeitigen Abschied“ durch die Familienköpfe. Immerhin geht es um das Erbe, das die alte Dame ganz anders verplant hat, als vorgesehen. Mehr verraten werden soll aber nicht, denn die Komödie […]

Stephanie wird gefeiert – trotz Regen

Die Großherzogin lud mal wieder ein: Zum 230. Mal jährte sich das Wiegenfest der Stephanie de Beauharnais. Wie jedes Jahr wollten Mitglieder der BIG zu diesem Anlass eine kleine Party an ihrer Statue am Rheinufer organisieren. Doch dieses Jahr machte Wettergott Petrus einen kleinen Strich durch die Rechnung – Donnergroll und Regen schreckte die Organisatoren […]

Zwei Konstanten in Sachen Kunst zu Gast

Zu gleich zwei Ausstellungen lädt Immobilienmakler Jens Hotzel im September die Kunstfreunde um und auf dem Lindenhof ein: Den Anfang macht dabei am 7. September Bahaiden, der zusammen mit der Künstlerin Avan Anwar die Installation „TransFORMation präsentiert. Ab dem 27. September stellt dann Künstler Bernd Kalusche unter dem Titel „NEUnzehn“ seine Werke in der Meerfeldstraße […]

Birgit Kusch ist „Lindenhöferin des Jahres“

Wer hat es verdient, „Lindenhöfer des Jahres“ zu werden? Diese Frage muss sich die Bürger-Interessengemeinschaft Lindenhof (BIG) jedes Jahr stellen. Sonst würde auch einer der Höhepunkte des Lanz-Park-Festes wegfallen: die Verkündung, wer die Ehrung entgegennehmen darf. Und auch 2019 blieb dieser Programmpunkt nicht aus. „Lindenhöferin des Jahres“ ist die pharmazeutisch-technische Assistentin Birgit Kusch, die in […]

Brasilianische Lebensfreude trifft auf Pfälzer Jazzkultur

Am Sonntag, den 29. September um 19 Uhr ist die vielfach ausgezeichnete Blue Note Big-Band (Bild) in der Kulturreihe „Musik plus“ der Agentur Allegra im John Deere Forum Mannheim zu hören. Als Gast kommt dazu die Brasilianerin Cris Gavazzoni, die an Percussion und Drums für das authentische lateinamerikanische Feeling sorgt. Auf dem Programm stehen swingender […]

Arbeiten an Baufeld 3 in vollem Gange

Die Arbeiten im Glückstein-Quartier schreiten mit großen Schritten voran: Bereits im Juli begann der Aushub der Baugrube auf Baufeld 3, das sich direkt neben dem historischen Lokschuppen-Ensemble befindet. Derzeit sind vorbereitende Erdarbeiten und Leitungsverlegungen im Gange. Unter dem Projektnamen LIV. Mannheim baut Diringer & Scheidel bis Sommer 2021 nach Plänen des Architekturbüros Schmucker und Partner […]

Mehr Parkplätze am Rheingold-Center

Auf der neuen Fläche am Rheingold-Platz stehen ab Mitte September insgesamt 32 neue klassische KFZ-Stellplätze sowie je zwei Plätze für Behinderten- und Elektro-Fahrzeuge zur Verfügung. Davon sind 25 Plätze während der Ladenöffnungszeiten gemäß Vertrag dem künftigen Mieter Denn’s Biomarkt, der in das Rheingold-Center einzieht, und seinen Kunden zur Nutzung vorbehalten. „Denn’s Biomarkt hat die Eröffnung […]

Rheindammsanierung – Stand jetzt

Rheindammsanierung – ein Thema, dass die Lindenhöfer seit Monaten nun schon beschäftigt. Wieviele Bäume sollen gefällt werden, was genau ist nötig, um die Sicherheit bei einem sogenannten „Jahrhunderthochwasser“ zu gewähren? Und vor allem: Finden die Akteure einen gemeinsamen Nenner, um das Problem zu lösen? Die Akteure, das sind das Regierungspräsidium Karlsruhe, die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof und […]

Swing und Jazz am Promenadenweg

Ein kleiner Blick in den Veranstaltungskalender des Stadtteils wird bei vielen wieder großes Entzücken auslösen. Und das zu Recht: Der seit dem Jahr 2005 stattfindende Jazz-Frühschoppen des Fördervereins des MFC Lindenhof auf dem Vereinsgelände des MFC 08 am Promenadenweg steht wieder an. Durch die Verpflichtung hochkarätiger Musiker aus der Region erfreut sich diese Veranstaltung mittlerweile […]

BBR: Gemeinsam kaufen, bauen & wohnen

Lediglich zwei Punkte standen auf der Tagesordnung der vergangenen Bezirksbeiratssitzung. In Punkt eins wurde hierbei ein sehr interessantes Vorhaben vorgestellt, das momentan auf dem Lindenhof realisiert werden soll: Ein sogenanntes „Gemeinschaftliches Wohnprojekt“. Was dies im Einzelnen bedeutet, erklärten die Verantwortlichen in der Sitzung. Es geht um das Grundstück in der Meerfeldstraße 70-72. Seit vielen Jahren […]

Lanz-Park-Fest steigt am 6. und 7. Juli

Seit Wochen schon laufen bei der Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) und beim Gewerbeverein Lindenhof die Planungen im Hintergrund, nun wird es endlich konkret: Das Lanz-Park-Fest 2019 wirft seine Schatten voraus. Das Motto lautet für die Organisatoren hierbei ein wenig „back to the roots“ – also zurück zu Altbewährtem. Ein Beispiel: Im vergangen Jahr wurde die Bühne zum […]

Mit Kultbands, Feuerwerk und Kindertag

Nicht nur Fahrgeschäfte, Feuerwerke und ein spezieller Kindertag locken die Besucher zum Parkfest vor der Eberthalle. Sie können sich auch über eine ungewöhnliche Vielfalt an populärer Musik beim größten Ludwigshafener Volksfest freuen, das am Freitag, 14. Juni, beginnt. „Mit den Auftritten vieler bekannter Bands wie Krachleder und den Anonymen Giddarischde setzen wir einen deutlichen Schwerpunkt […]

Jetzt geht es in die Stichwahl

Die SPD wird trotz starker Verluste stärkste Fraktion bei den Stadtratswahl in Ludwigshafen. Sie erzielt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 26 Prozent der Stimmen und hat damit 16 Sitze (statt bisher 21). Die CDU kommt auf 24,3 Prozent und 15 Sitze (bislang 20). Damit verfügt die große Koalition entgegen des Trendergebnisses vom Wahlsonntag doch noch […]

Fürs Alter richtig absichern

Um die Zukunft der vermieteten Wohnimmobilie sowie Pflegeversicherung, Pflegegrade und Eigentum im beutreuten Wohnen ging es in einem Expertenvortrag im Schwesternheim des Klinikums Ludwigshafen. Immobilienmakler Georg Kuthan und Diplom-Pflegewirt Thorsten Müller gaben Tipps, wie man richtig investiert und sich für die Zukunft absichert. Der Trend ist unverkennbar: Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte nehmen weiter zu, die Lebensstile […]

Wasserballer kämpfen sich nach oben

Der WSV Ludwigshafen ist aus der Sportwelt der Stadt nicht mehr wegzudenken. Die Spiele sind gut besucht und die Stimmung im Bad tobt, wenn der gelbe Ball durchs Becken geschossen wird. Auch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist eine regelmäßige Besucherin der Heimspiele und feuert das Team an. Trotzdem freut sich das Team über jede weitere Unterstützung […]