Dr. Thorsten Ralle

Die Friesenheimer CDU hat einstimmig Dr. Thorsten Ralle (51) als Kandidaten für das Amt des Friesenheimer Ortsvorstehers nominiert. „Mit Ralle haben wir einen sehr guten, engagierten Kandidaten gefunden“, so die Vorsitzende Constanze Kraus nach der Mitgliederversammlung. Ralle, der seit 1998 in Friesenheim lebt, nannte seine Schwerpunkte und Ziele für den Stadtteil: „Mir liegt die Verkehrsentwicklung […]

Dieter Schneider

Dieter Schneider ist 67 Jahre „jung“ und Rentner. 1988 kam er als Meister der Feuerungstechnik zur BASF und nach Friesenheim. In seinem „Ruhestand“ genießt er das Radfahren und engagiert sich als Vorstand Sport beim Radsport-Club Ludwigshafen und 2. Vorsitzender beim Radsportzentrum. In der Politik hat er auf vielen Ebenen Erfahrungen gesammelt und tritt unter dem […]

Minigolf im Ebertpark

Stefan Ulrich legt sich einen Ball zurecht, geht in Position und holt aus. Der Ball schießt durchs „Fenster“, rollt in Richtung Loch, aber der letzte Drall bleibt aus. „Die Bahn ist leicht verzogen, da müssen wir noch ran“, meint der Pressewart des 1. Miniatur-Golf-Clubs Ludwigshafen. Er weiß, wovon er spricht, denn als Kapitän der zweiten […]

Meisterin in zwei Waffen

Emma Oberthür hat die Südwestdeutschen Meisterschaften in gleich zwei Waffen gewonnen. Ihre beiden Goldmedaillen wurden ergänzt durch zahlreiche weitere Podestplätze des Friesenheimer Fechtnachwuchses. Bei den Titelkämpfen in Frankenthal zeigten die Schüler, B-und A-Jugendlichen der TSG ihre ganze Klasse sowohl im Florett als auch Degen. Allen voran die zehnjährige Emma Oberthür. Im gemischten Florett-Wettbewerb U10-U12 absolvierte […]

Günther Henkel

Ortsvorsteher Günther Henkel tritt für die SPD zur Wiederwahl an. Seit langem vor Ort verwurzelt, kennt der 61-Jährige Friesenheim wie kaum ein anderer. Der Freund historischer Bücher ist ein geschätzter Gesprächspartner: „Gerade bei den Besuchen bei älterer Menschen merke ich oft: Einsamkeit und Alleinsein nehmen zu. Hier möchte ich verstärkt ansetzen, mehr Miteinander organisieren.“ Nah […]

SPD für offene Perspektive

Das Ebertpark-Entree soll, so zumindest der Wunsch der SPD, seine traditionell offene Perspektive behalten: Die Friesenheimer Sozialdemokraten sprechen sich gegen die zwischenzeitlich vom städtischen Baudezernat angedachte und im Ortsbeirat vorgestellte Bepflanzung des Eingangsbereichs aus. „Diesen wunderbar offenen Blick vom HerbertMüller-Platz Richtung Sternenbrunnen und Turmrestaurant zu verstellen macht aus diversen Gründen keinen Sinn“, verdeutlicht Fraktionssprecher Christian […]

Neue Bäume in der Ebertstraße

Der Frühling ist da. Auf dem Mittelstreifen der Ebertstraße sind die neue Bäume gepflanzt, die Wiesengrasflächen eingeebnet und die Stellfäche für die Bänke angelegt. Was noch fehlt ist das Aufstellen der Bänke und das Einsäen des Wiesengrases, wie die Abteilungsleiterin Gabriele Bindert, Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), auf Anfrage mitteilte. Und sie hat […]

Frühlingsmesse im Turmrestaurant

Bei herrlichem Frühlingswetter hat die Unternehmerinitiative „TOPinLU“, dem auch Friesenheimer Unternehmen angehören, zur ihrer Frühlingsmesse in das Turmrestaurant eingeladen. Knapp 400 Besucher haben das Angebot angenommen und Produkte und Dienstleistungen in Augenschein genommen. Die Frühlingsmesse wurde mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffnet. Sie schätze das Engagement von „TOPinLU“ für die Stadt. Das Produkt- […]

„Dafür sorgen, dass der Lindenhof schön bleibt“

Ende Februar trafen sich der Vorstand und einige Mitglieder der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) in der Lanz-Kapelle zu einer Mitgliederversammlung. Es standen keine Neuwahlen an, der Vorstand bilanzierte lediglich das vergangene Jahr und gab Auskunft über die Pläne für die Zukunft. Der Vorsitzende Ulrich Holl begrüßte alle Anwesenden und ging gleich ans Eingemachte: „Der Lindenhof ist […]

Testlauf für das „schnellste Ei der Welt“ im LanzCarré

Mangelernährung – in Pflegeheimen ein sensibles Thema. Der Grund: Im Alter sinkt der Energiebedarf, während der Nährstoffbedarf gleich bleibt. Häufig nehmen Geruchs- und Geschmackssinn ab, was den Appetit mindert. Demenzielle Veränderungen und Schluckstörungen können das Problem noch verschärfen. Senioren essen dann weniger – und nehmen nicht ausreichend Vitamine und Nähstoffe zu sich. Problematisch wird es, […]

„Sich selbst entdecken und zur Ruhe finden“

„kunst@work“ – mittlerweile ein fester Begriff in der Kunstszene auf dem Lindenhof. Immobilienmakler Jens Hotzel eröffnet im März nun mit einer Vernissage seine nächste Ausstellung: „Auf den zweiten Blick“, so der Titel der Sammlung von Werken der Ladenburgerin Cornelia Komor, die bis zum 10. Mai in den Geschäftsräumen in der Meerfeldstraße zu sehen sein werden. […]

Ernährungsrat macht sich für gute Lebensmittel stark

Der neue Ernährungsrat Rhein-Neckar lädt für Freitag, 15. März, zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Im evangelischen Johannis-Gemeindezentrum in der Windeckstraße treffen sich Lebensmittelhersteller, -händler und –verbraucher, um mit- und voneinander zu lernen, wie auch zukünftig gute Lebensmittel für die Menschen in der Region gesichert werden können. Eingeladen ist also Jedermann. „Die Idee entstand nach dem […]

„Crimi con Cello II“ in der Lanz-Kapelle

Vor einiger Zeit schon waren die beiden Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert mit ihrem Programm „Crimi con Cello“ in der Lanz-Kapelle zu Gast, mit „Crimi con Cello II“ stellen sie nun Ende März die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programmes vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist fester […]

Gitanes Blondes – „vier blonde Zigeuner“

Die Band „Gitanes Blondes“ aus München eröffnet die neue Saison der Reihe „Musik plus“ der Agentur ALLEGRA am Sonntag, den 24. März um 19 Uhr im John Deere Forum Mannheim. Wer bei Gitanes Blondes an französische Tabakwaren denkt, liegt völlig falsch. Die vier „blonden Zigeuner“ verzichten auf den Rauch und setzen dafür auf den Schall […]

Einzelhandel auf dem Lindenhof: „Wir brauchen Aufmerksamkeit“

Es war ein Schock für Hans Zeilinger, als im Herbst letzten Jahres plötzlich das Ordnungsamt vor seinem kleinen Obst- und Gemüseladen in der Meerfeldstraße stand. Seine Warenständer müsse er reinstellen, hieß es. Aber nicht nur bei ihm klopfte das Ordnungsamt an. Mehrere Lindenhöfer Ladeninhaber in der Meerfeldstraße mussten reagieren. Hans Zeilinger leistete der Aufforderung Folge […]

Hallenreitturnier bei der Reitgemeinschaft

Wenn Mitte März wieder viele Pferdetransporter aller Art und Größe durch Neckarau und Lindenhof Richtung Strandbad rollen, hat die Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau wieder zum „Großen Hallenturnier“ geladen und die Turnierreiter sind unterwegs zu dieser beliebten Veranstaltung. Zu Beginn der neuen Turniersaison werden an zwei aufeinander folgenden Wochenenden vom 15. März bis zum 17. März die Dressurreiter […]

Baumpflanzung vollendet die Neugestaltung

Der letzte Akt in Sachen Sanierung: Mit der Baumpflanzung auf dem Meeräckerplatz wurden bereits Anfang Dezember die Arbeiten auf dem Gelände nun offiziell für beendet erklärt. Zu diesem Anlass kamen nach der großen Eröffnung vor ein paar Wochen erneut alle am Prozess Beteiligten sowie interessierte Bürger auf Einladung von Baubürgermeister Lothar Quast auf dem Platz […]

MFC: Nicht nur sportlich läuft‘s rund

Vorstand unverändert, Mitgliederzahl nahezu gehalten, erfolgreiche Veranstaltungen – es ist fast schon müßig über die Jahresbilanz des MFC 08 Lindenhof zu berichten, denn unter dem Vorsitz von Klaus Hartel hat der Verein vor allem eins vorzuweisen: Kontinuität. Dies war auch in seiner Bilanz beim diesjährigen Neujahrsempfang im Vereinsheim wieder der Fall. Doch etwas gab es […]

Die Narren haben wieder den Schlüssel

Voll und ganz gewaltfrei, mit Pauken und Trompeten sowie in bester Karnevalsstimmung hat die Große Karneval-Gesellschaft Lindenhof (Grokageli) Anfang Januar mal wieder die Herrschaft über den Bürgerdienst erlangt. Der traditionelle Rathaussturm ist auch dieses Jahr das Zeichen dafür, dass die Narren im Stadtteil und in Mannheim die Regentschaft übernommen haben. Der Leiter des Bürgerdienstes, Walter […]

Nachruf: Dichterin Erika Sohn verstorben

Sie war auch in den Redaktionsräumen von Lindenhof aktuell ein gern gesehener Gast, beispielsweise bei einer „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“, als sie Kostproben ihrer Dichtung zum Besten gab. Die Mundartdichterin Erika Sohn ist kurz vor Weihnachten im Alter von 93 Jahren im Niederfeld verstorben. Sie engagierte sich aber in vielen Bereichen, so trieb […]

Frauen, Liebe, Eifersucht und Intrigen

Seit es Komponisten gibt schreiben sie Lieder, Serenaden, Sinfonien, Opern über das, was die Welt bewegt: Frauen, Liebe, Eifersucht, Intrigen … Diese Themen stehen auch bei einem Konzert am 10. Februar um 17 Uhr in der Johanniskirche im Mittelpunkt, wenn das Sinfonieorchester TonArt Heidelberg e.V. zu Gast ist. Beispielsweise Kleopatra, sagenhafte Schöne, alles betörende Königin […]