Mit Spiel-, aber ohne Bolzplatz

Das nächste große Teilstück im Glückstein-Quartier wird in Angriff genommen: Seit einigen Tagen schon sind die Bagger im Glückstein-Park aktiv. Wie das Areal in Zukunft nach der Fertigstellung aussehen soll, dies wurde in der jüngsten Sitzung des Bezirksbeirates vor kurzem vom Fachbereich Grünflächen und Umwelt vorgestellt. Das war einer von insgesamt drei großen Punkten der […]

Bürger-Reporter: Gehweg oder Parkplatz?

Seit Januar bietet Lindenhof aktuell eine eigene App für Smartphones an, damit auch einen neuen Service: den Bürger-Reporter. Immer, wenn aufmerksamen Bürgern etwas auffällt, kann man mit der App ein Photo schießen, einen Kurztext verfassen und das alles an uns schicken. Die Redaktion wertet das dann aus und der Bericht findet so möglicherweise den Weg […]

Stéphanie feiert ihren 226.

Das Wetter war zwar alles andere als dem Anlass entsprechend, trotzdem fanden wieder viele Interessierte den Weg zum Stephanienufer, um auf die Namensgeberin der Promenade anzustoßen: Stéphanie de Beauharnais feierte ihren Geburtstag (den 226.), den die Bürger Interessen Gemeinschaft Lindenhof (BIG) wieder – wie schon in den Jahren zuvor – mit einem Sektempfang zelebrierte. Der […]

Natalie Schreiner ist Lindenhöferin des Jahres

Auf dem Lanz-Park-Fest darf eines nicht fehlen: die Ehrung des Lindenhöfers beziehungsweise der „Lindenhöferin des Jahres“. Mit Natalie Schreiner gibt es nun aktuell eine Titelträgerin, auserkoren von der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG). Sie stammt aus Oftersheim und leitet seit zwei Jahren den Kindergarten Schwarzwaldstraße. Doch das allein zeichnet die 31-Jährige nicht aus. Vielmehr ist es die […]

„Wunder der Prärie“ in der Meerfeldstraße

Vom 18. Bis 26. September findet die bereits neunte Ausgabe von „Wunder der Prärie – Internationales Festival für Performancekunst und Vernetzung“ in Mannheim statt. Das Festival, welches vom Kunsthaus „zeitraumexit“ alle zwei Jahre veranstaltet wird gehört zu den Top 15 Festivals der Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Selbstverständnis des Festivals gehört die Arbeit mit und in der […]

Wichtiges Projekt – mit Wermutstropfen

Mit einer Renaturierungsmaßnahme wurde der Schlauchgraben im südlichen Teil des Waldparks mit dem Rhein verbunden. Allerdings wird es bislang keinen echten, fließenden Nebenarm geben, der sich bis zum Bereich „Bellenkrappen“ durchzieht.  Die Renaturierung des Schlauchgrabens ist ein Projekt mit langer Vorgeschichte. Erste Untersuchungen dazu gab es schon in den 1990er Jahren. Doch für den Waldpark […]

Die LIFF sucht Helfer zur Bürgersteigvermessung

Als Fußgänger oder Fahrradfahrer kennt man das Problem: An manchen Stellen im Stadtteil kommt man ganz leicht vom Bordstein auf die Straße, während dies an anderer Stelle eher ein Holpern ist, das man im ganzen Körper spürt und das mitunter sogar schmerzen kann. Weil der Bordstein an manchen neuralgischen Stellen einfach zu hoch ist. Auch […]

„Mastra“ kämpft für das Baderecht

Die sommerliche Hitze lockt viele Besucher ins frisch sanierte Mannheimer Strandbad. Auch viele Lindenhöfer sind dort regelmäßig anzutreffen. Die Promenade, der Strand – verlockend ist der Sprung in den Rhein – wäre da nicht seit 1978 das Badeverbot. Zumindest auf Mannheimer Seite, denn ein paar Meter gegenüber, am Ufer Ludwigshafens, ist das Baden erlaubt. Nicht […]

Die Lanz-Kapelle bekommt besseres „Akkustikklima“

Die Lanz-Kapelle Lindenhof hat die Akkustik einer historischen Kirchenkapelle: Wenn jemand vorne redet, ist alles gut. Weil die Lanz-Kapelle heute als Begegnungszentrum immer mehr auch für Feiern und Seminare gefragt ist, soll die Akkustik verbessert werden. Daher werden ab Anfang September sogenannte Akkustikdecken eingebaut. „Damit wollen wir die Kapelle sensibel weiterentwickeln“, sagt BIG-Vizevorsitzender Marc-Oliver Kuhse, […]

Erholung pur – ganz in der Nähe

Das Strandbad wurde für rund 600.000 Euro saniert. Und es kann sich sehen lassen. Doch es steht auch noch einiges an. Unter anderem steht das Camping-Gebäude im Westteil des Strandbads vor dem Abriss. Wer in der Quadratestadt ein bisschen Erholung sucht, mal in Flussnähe etwas Essen gehen oder Grillen möchte, sollte einen Ausflug ans Strandbad […]

„Der Einzelhandel muss seine Vorteile nutzen“

„Handel und Wandel auf dem Lindenhof“ – so der vielversprechende Titel eines Vortrages, der vor kurzem einige Interessierte zur avendi Akademie in die Lindenhofstraße lockte. Heim- und Verwaltungsdirektor Michael Blank konnte hierfür die Softwareentwicklerin und -beraterin Fariba Amin aus dem Lindenhof gewinnen.  Im Mittelpunkt stand vor allem die Frage, wie sich der Einzelhandel vor Ort […]

Lindenhof – Labyrinth der Baustellen

Wenn man als Autofahrer in den vergangenen Wochen den Lindenhof aufsuchen oder verlassen wollte, dann musste man viel Zeit einplanen oder den Stadtplan genauestens im Kopf haben. Denn selbst Bewohner des Stadtteils verzweifeln an der Vielzahl der aktuellen Baustellen, die momentan den Verkehr immens beeinträchtigen. „Selbst wenn man die Schleichwege kennt, hilft das wenig“, so […]

Wieder Ärger mit dem „Gelben Sack“

Seit Anfang 2014 ist der Entsorger Knettenbrech + Gurdulic für die Ausgabe und Abholung der Gelben Säcke verantwortlich. Doch so wirklich rund scheint das Ganze immer noch nicht zu laufen. Sowohl die Belieferung der Gelbe-Sack-Abholstellen mit den Müllbeuteln als auch der Abtransport der befüllten Säcke hakt, wie die Stadt kürzlich in einer Pressemitteilung schrieb. Darin […]

Meeräckerplatz: Bürgerinitiative will mitplanen

Der Meeräckerplatz soll saniert werden – vor kurzem fand deshalb eine Begehung und ein Workshop zu diesem Thema statt (wir berichteten). Für Horst Wagenblaß von der Bürgerinitiative Meeräckerplatz ist die Sachlage jedoch nicht so einfach. „Es ist Grundvoraussetzung, dass die Verwaltung auch Mittel zur Sanierung einstellt“, so der ehemalige Stadtrat, „sonst ist die Mitarbeit der […]

Baumpaten für Glückstein-Park gesucht

Um allerlei Pflanzen ging es in der jüngste Bezirksbeiratssitzung Ende April. Lediglich ein fester Punkt stand auf der sehr übersichtlichen Tagesornung, hier handelte es sich um den Antrag des Ratmitglieds Wolf Engelen (FDP) zum Thema Baumpatenschaften und Baumpflanzungen auf dem Lindenhof. Doch auch beim Punkt „Verschiedenes“ wurde es noch einmal „grün“, statt Bäume standen da […]

„Alle Einsatzorte in zehn Minuten erreichbar“

Rund 47 Millionen Euro kostet Mannheims neue Hauptfeuerwache im Stadtteil Neckarau. Und sie soll ein Zeichen in Sachen Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr setzen. Mit dem Spatenstich hat der Bau des hochmodernen Komplexes nun auch offiziell begonnen. „Ein wichtiger Tag für Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar“, nannte Mannheims Oberbürgermeister Kurz das Bauvorhaben. Er betonte vor allem die […]

Pfalzplatzbunker wird frei für Investoren

Gut Ding braucht Weile: Vor rund drei Jahren bereits, im Juni 2012, war der Pfalzplatzbunker erstmals Thema beim CDU-Ortsverband Lindenhof – die Vorsitzende Dr. Ingeborg Dörr hatte die Idee das unterirdische Gebäude als Parkfläche zu nutzen und zu einem Parkhaus umzubauen. In den vergangenen Wochen wird das Vorhaben nun konkreter – es gab abermals eine […]

Fahrradstraße mehr Schein als Sein?

Seit November 2013 können sich die Radler am Stephanienufer über eine Fahrradstraße freuen. Frisch asphaltiert, mit Verkehrsschildern ausgezeichnet und mit roten Markierungen auf dem Boden, die einen weiteren Hinweis liefern, dass Fahrradfahrer generell Vorrang haben und sogar nebeneinander fahren dürfen. Mit ihr „besteht nun eine durchgehende komfortable Radroute vom Schloss bis zum Strandbad und weiter […]

Internationale B-Junioren messen sich beim MFC 08

Ein großes und rundes Jubiläum feiert der MFC Lindenhof in diesem Monat: Das Internationale B-Junioren Turnier findet im Mai bereits zum 50. Mal statt. Vom 22. bis 25. Mai wird sich dann auf dem Spielfeld wieder der Fußball-Nachwuchs aus ganz Europa messen. 1964 wurde das Turnier vom damaligen Jugendleiter Otto Seitz und Otto Bammel sowie […]

Lanz-Park-Fest-Sticker ab sofort erhältlich

Im März stand wieder ein Vorbereitungstreffen für das diesjährige Lanz-Park-Fest an, Organisatoren, Standbetreiber sowie Künstler und Interessierte sollten so über den neuesten Stand informiert werden. Und da hat sich seit dem ersten Treffen Anfang des Jahres Einiges getan: Die Anmeldungen der Standbetreiber seien größtenteils unter Dach und Fach, so Koordinator Michael Baudermann, „es sind wieder […]

Der Fußball oder die Fotografie?

„Die Kamera lag da einfach herum“, sagt er. Eine klassische Brownie, wie Horst Hamann erklärt. Als Jugendlicher bekam er sie in die Hände. „Nichts Besonderes“, so der 57-Jährige. Was aber vielleicht nicht ganz richtig ist. Denn diese nicht besondere Kamera ist der Grundstein für Hamanns Erfolg. Und dieser wurde im Lindenhof gelegt. Genauer: In der […]