„Genieße erst mal den Vereinsruhestand“

Das klingt nach absoluter Treue: Seit 1965 ist Klaus Hartel Mitglied beim MFC 08 Lindenhof – und wird es hoffentlich auch noch lange bleiben. Mit elf Jahren hat er als Jugendspieler angefangen, später wurde er von 1980 bis 1986 und nochmals von 1992 bis 1998 Schatzmeister und damit Vorstandsmitglied, ehe er 2002 zum Vorsitzenden gewählt […]

„Wünschte, es gäbe mehr Vereine wie diesen“

Tradition ist etwas, so die Definition laut Lexikon, das über Generationen hinweg weiter gegeben wird. So gesehen ist die Verwendung dieses Begriffs eigentlich im Zusammenhang mit dem Neujahrsempfang beim MFC 08 Lindenhof falsch. Denn der Empfang beim größten Verein des Stadtteils war in diesem Jahr noch in der Hand der ersten Generation. Klaus Hartel rief […]

Grokageli weckt den Stadtteil auf

3. Januar 2020: Der Lindenhof schlummert noch und erholt sich von den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel. Ruhe liegt über dem Stadtteil – allerdings nur bis zum frühen Nachmittag. Denn dann erobern wie aus dem Nichts plötzlich die Mitglieder der Grokageli den Lindenhof. Traditionell starten die Narren früh im Jahr ihre Kampagne mit dem Rathaussturm. Leidtragender war […]

„Geld darf keine Rolle spielen“

Das Mafinex-Technologiezentrum im Lindenhof bietet nicht nur Existenzgründern beste Voraussetzungen für einen Start ins Berufsleben. Es ist auch eine gute Kulisse – zum Beispiel für Neujahrsempfänge. Die SPD Lindenhof nutzte das Mafinex dieses Jahr wieder für ihre traditionelle Zusammenkunft zum Jahresbeginn. Es war die kommissarische Ortsvorsitzende Heidrun Kämper, die die Gäste an diesem Abend begrüßte, […]

Mafinex-Gebäude wird wieder erweitert

Das Mafinex-Technologiezentrum im Glückstein-Quartier wächst weiter: In Kürze beginnen die Arbeiten für einen weiteren Bauabschnitt. Im Bereich Ecke Windeck- und Julius-Hatry-Straße entsteht bis Mitte 2021 ein neuer Gebäudeteil mit fünf Vollgeschossen und einer Fläche von insgesamt 1850 Quadratmetern. Die Stadt Mannheim investiert 3,4 Millionen Euro in die Erweiterung des Technologiezentrums. Zusätzlich werden eine Million Euro […]

Suezkanal soll attraktiver werden – ohne Autos?

Die Tunnelstraße – auch Suezkanal im Volksmund genannt – beschäftigt in regelmäßigen Abständen die Politiker im Stadtteil. Zum einen, weil die Verbindung zwischen Lindenhof und Innenstadt in ebenso regelmäßigen Abständen gesperrt wird, zum anderen weil diskutiert wird diese Straße für den Autoverkehr zu sperren. So auch in der jüngsten Bezirksbeiratssitzung. Zur Zeit ist der Suezkanal […]

CDU will Suezkanal für Autos offen halten

Es dauerte keinen Tag, da meldete sich nach der Bezirksbeiratssitzung die CDU-Gemeinderatsfraktion zum Thema Suezkanal zu Wort. Die Stellung der Parteivertreter ist hierbei eindeutig: Die Tunnelstraße muss für den Autoverkehr offen bleiben. CDU-Bezirksbeirätin Ursula Klein und CDU-Stadträtin Katharina Funck widersprechen diesem Eindruck, dass die CDU hierbei nicht an die Sicherheit der Fahrradfahrer denke: „Konsens im […]

Neue Betreuungsplätze für den Lindenhof

Um den Ausbau der vorschulischen Kinderbetreuung in Mannheim weiter voranzubringen, sollen neue Betreuungsplätze entstehen. So ist im Lindenhof – wo der Bedarf mit am dringendsten ist – unter anderem geplant, auf dem städtischen Grundstück Landteilstraße/Ecke Waldparkstraße einen viergruppigen Kindergarten in freier Trägerschaft zu errichten. Mit dem neuen Kindergarten soll ein weiterer Schritt zur besseren Versorgung […]

Lindenhöfer moderiert im Rosengarten

Der Neujahrsempfang im Rosengarten ist für viele Mannheimer ein fester Termin – was geschieht in der Stadt, was sind die Pläne für das kommende Jahr? Dies und viele andere Themen versucht der Oberbürgermeister stets in seiner Ansprache zu behandeln. Das Thema des diesjährigen Neujahrsempfang war „Umweltbewusst leben in Mannheim“. Da sich für dieses Thema sehr […]

Familienfreizeit für Musizierende

Die evangelischen Kirchengemeinden Lindenhof, Almenhof und Neckarau bieten in diesem Sommer vom 10. bis 16. August eine Musizierfreizeit für Familien an. Eine Woche Musik in allen möglichen Varianten und für alle Generationen: Erwachsenen-, Jugend und Kinderchor, Instrumentalensembles, Band und vieles mehr … Reserviert ist dafür das Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim mit einem tollen Außengelände […]

„Vorgefühlt“ in Sachen Pfalzplatz

Ende September traf sich der neu zusammengestellte Bezirksbeirat im Lindenhof zum ersten Mal in der Lanz-Kapelle zu seiner ersten öffentlichen Sitzung. Elf Mitglieder zählt das Gremium nun, wobei die AfD den ihr zustehenden Platz nicht besetzt (Lindenhof aktuell wird den neuen Bezirksbeirat in der folgenden November-Ausgabe ausführlich vorstellen). Und gleich in der ersten Sitzung hatten […]

„Lange Nacht“: schnell noch anmelden

Die „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ ist mittlerweile eine feste Größe im Stadtteil – der Lindenhof war in den vergangenen Jahren stets an der Spitze aller teilnehmenden Stadtteile. Und das hat auch seinen Grund: Der Stadtteil wurde von rund 40 Gewerbetreibenden und Künstlern in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer Partymeile verwandelt. Am […]

Die Eulenkerwe findet statt

Die Eulenkerwe findet statt. Auch wenn es im Hintergrund einige Veränderungen gibt, wird es für die Bürger so sein wie immer, vielleicht sogar etwas besser. Da die Arbeitsgemeinschaft der Vereine (ARGE) Friesenheim aus rechtlichen Gründen nicht als Hauptveranstalter auftreten kann, übernimmt diese Rolle in diesem Jahr die Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft (Lukom). Die Lukom konnte […]

Stadt befragt Eltern zum Thema Familienzeit

Wie gestalten Eltern und Kinder ihre gemeinsame Zeit als Familie, was ist ihnen dabei wichtig? Kennen sie vorhandene Unterstützungsangebote und was wäre ihnen besonders wichtig, wenn es um mögliche Ergänzung bestehender Angebote geht? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt einer OnlineBefragung, mit der sich die Stadt bis 4. Oktober an Ludwigshafener Eltern wendet. Teilnehmen […]

Stöbern, Shoppen und Staunen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht der Friesenheimer Hofflohmarkt am Samstag, 21. September, in die nächste Runde. Von 14 bis 18 Uhr ist dann im ganzen Stadtteil wieder Stöbern, Shoppen und Staunen angesagt. Derzeit haben sich schon über 110 Haushalte sowie die Stadtteilbibliothek und zwei Kindertagesstätten angemeldet. Die Neuauflage soll sich aber nicht […]

Arbeiten kommen gut voran

Der erste Bauabschnitt für die neue Linie 10 ist abgeschlossen. Seit Baubeginn im April 2019 wurden die Versorgungsleitungen in der Carl-Bosch-Straße vollständig modernisiert. Bis Sommer 2020 saniert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Abwasserkanal des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) und erneuert Gleise, Haltestellensteige sowie Straßen und Gehwege. In den vergangenen vier Monaten wurde in der Carl-BoschStraße auf […]

Jubiläumsverein statt Arge?

In Friesenheim ist die Wahl des Ortsvorstehers besonders spannend gewesen. Mit gerade einmal 34 Stimmen Vorsprung hatte sich Amtsinhaber Günther Henkel (SPD) in der Stichwahl gegen Herausforderer Thorsten Ralle von den Christdemokraten durchgesetzt. Bei der Amtseinführung im Gemeindehaus wurden zugleich die Ortsbeiratsmitglieder verpflichtet. Eine Überraschung ergab sich bei der Wahl der stellvertretenden Ortsvorsteher. Nachdem Christian […]

Rock und Pop zum Kerweauftakt

Nach der Bombenstimmung im vergangenen Jahr, wurde auch für die diesjährige Eulenkerwe wieder die Coverband „Dusty Memory“ angefragt, mit ihrer Mischung aus aktuellen sowie zeitlosen Hits aus Rock und Pop einen starken Kerwestartschuss zu setzen. Sie spielen ab 19 Uhr. Wie die Jungs berichten, nehmen Viele die Kerwe und das Konzert im Festzelt am Freitagabend […]

Vier neue Spieler verpflichtet

Die Eulen Ludwigshafen gehen in ihre dritte Bundesliga-Saison in Folge. Durch das Wunder vom 9. Juni dieses Jahres ist den Mannen von Eulen-Coach Ben Matschke der Verbleib trotz schlechter Voraussetzungen gelungen. Die Eulen haben am letzten Spieltag gegen Minden zu Hause in der „Eberhölle“ gewonnen. Das Spiel Bietigheim gegen Gummersbach endete unentschieden. Somit rückten die […]

Ebertstraße: Der Mittelstreifen blüht auf

Im Frühjahr waren auf dem Mittelstreifen die neue Bäume gepflanzt, die Wiesengrasflächen eingeebnet und eingesät, die Stellfäche für die Bänke angelegt worden. Wie hat sich das Bild der Mittelallee seitdem verändert? Friesenheim aktuell war vor Ort: Die Bänke fehlen noch. Auf der Wiesengrasfläche blüht und wächst es. Am Beginn der Allee an der Hohenzollernstraße ist […]

Spannende Kämpfe in der Eberthalle

Am Ende war es dann doch eine klare Angelegenheit: Sieben Runden hatte der Karlsruher Supermittelgewichtler Vincent Feigenbutz seinen spanischen Widersacher Cesar Nunez bei der Box-Gala des Teams Sauerland in der Eberthalle gewähren lassen – dann sicherte sich der 23-Jährige in Runde 8 durch technischen K.O. den Sieg. Sportlich auf dem Weg nach Oben geht es […]