30 Tage paddeln gegen Plastikmüll

Mit einem Schwung leert Stephan Horch eine Kiste mit PET-Deckeln am Beckenrand aus. „Was glauben Sie, wie viele davon wir an zwei Tagen am Rheinufer gesammelt haben?“, fragt der Gründer des Clean River Projects seine Zuhörer im ehemaligen Hallenbad Nord. Bereits zum dritten Mal ist er dort Gast der Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk GmbH (GML) und berichtet von […]

Linie 10: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

In der Carl-Bosch-Straße zwischen Sternstraße und Hagellochstaße sind die neuen Rohre der Hauptwasserleitung auf der halben Stecke bereits verlegt (Bild oben). Zur Zeit werden auf dieser Stecke die Hausanschlüsse gemacht. Gleichzeitig mit dieser Arbeit werden auch die Gasanschlüsse zu den Häusern überprüft und erneuert, da wo es notwendig ist (Bild unten). Nach Informationen der ausführenden […]

Biedermann und schwules Paar

Ein schwules Paar mit einer überdrehten Drama-Queen als fürsorgliche Mama. Ein Sohn, der langsam flügge wird, und dabei die Liebe seines Lebens kennenlernt. Dazu ein Biedermann, der allem Gleichgeschlechtlichen eher kritisch gegenüber steht. Daraus ergeben sich fast schon zwangsläufig amüsante Verwicklungen, die kein Klischee auslassen und dabei das eine oder andere Vorurteil offenbaren. Manches bei […]

Pesch-Siedlung nimmt nächste Hürde

Noch fehlen einige Gutachten zu den Themen Klima, Lärm, Geruch und Boden – dennoch wurden die Pläne für die Wohnsiedlung westlich des Heinrich-Pesch-Hauses für 30 Tage offengelegt. Das hatte der Bau- und Grundstücksausschuss beschlossen. „Wir begrüßen das Projekt, denn es verspricht neuen Wohnraum in allen Preissegmenten“, betonte Dr. Peter Uebel (CDU). „Uns ist es besonders […]

Auszeichnung für Robert Donhauser

Ein volles Friesenheimer Gemeindehaus bei der Verleihung der Bronzenen Eule für ehrenamtliches Engagement: Die Auszeichnung des Ortsbeirats, die nur alle zwei bis drei Jahre vergeben wird, erhielt Robert Donhauser (Bild). „Keine 30 Sekunden“ habe man in nicht-öffentlicher Beratung gebraucht, um auf diesen Namen zu kommen, so Ortsvorsteher Günther Henkel (SPD). „Die Entscheidung fiel einstimmig.“ Die […]

Erstes Hofkulturfest im Hemshof

Die Rudolf-Scharpf-Galerie, das Wilhelm-Hack-Museum und „Cinema Paradiso & Arte“ organisierten ihr erstes gemeinsames Kulturfest, das „hemsHOFKULTURfest“. In dessem Rahmen eröffnete die Scharpf-Galerie zudem ihr Projekt „Ludwigshafen summt und brummt“ mit Ausstellung und Aktionen rund um die Biene und das Insektensterben. Zu erleben gab es Einiges: Im blühenden Garten der Galerie bot Imker Klaus Eisele etwa […]

Schöne Töne, Parkpoeten und Parkkultur

Auch in diesem Sommer ist wieder ganz schön was los im Ebertpark. Der Förderkreis Ebertpark bietet den Besuchern in der Konzertmuschel wie in den vergangenen Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Schöne Töne, Parkpoeten und Parkkultur. Mit seinem Programm gestartet ist der Förderkreis bereits im Mai. Für die kommenden Sommermonate finden folgenden Veranstaltungen statt: Freitag, 7. […]

Leserbrief Zum Artikel „ Sternstraßenfest fällt aus“

Mein lieber Herr Gesangsverein! Es ist eine Schande wie die neue Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Friesenheimer Vereine mit dem Erbe der ARGE umgeht. Nach 30 Jahren wird ein beliebtes Familien und Vereinsfest einfach mal abgesagt. Keiner – mit Ausnahme des kommissarischen Vorsitzenden – sagte, es sei leicht, die ARGE zu führen, und die Arbeiten zu […]

Mahnmal steht nun an der Hochschule

Im Rahmen einer Feierstunde, die unter anderem von Schülern der Tulla Realschule und des Karl-Friedrich-Gymnasiums mitgestaltet wurde, fand Ende März die Übergabe des Mahnmals „Zwangssterilisierung“ an die Hochschule Mannheim statt. Die Einrichtung des Mahnmals, das nun für ein Jahr vor Gebäude C stehen wird, wurde auf Initiative des „Arbeitskreises Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in […]

LED-Licht für das Stephanienufer?

Hoffnung für neue Leuchten am Rheinufer? Es scheint mittlerweile so. Im März 2011, also vor acht Jahren, hat Bernd Grabinger von der Stadt Mannheim den BIG-Mitgliedern Helma Schäfer und Wolf Engelen einen Katalog mit neuen Leuchten vorgestellt, die die maroden Gaslaternen am Stephanienufer ersetzen sollten. Diese entsprechen mittlerweile weder dem Sicherheitsstandart bei Überflutung, noch den […]

Frauencafé setzt sich für Baumerhalt ein

Mitte März fand wie jeden Monat das Frauencafé in der Johannisgemeinde auf dem Lindenhof statt. Unter dem Motto „Bäume im Lindenhof“ hatte Pia Beisel-Thomas, die Leiterin des Frauencafés, ihre Gäste neben Kaffee und Kuchen auch zu Farbe und Pinsel geladen. Unter Anleitung der Kunsttherapeutin Monika Wenzel entstanden an diesem Nachmittag bei glänzender Stimmung ganz besondere […]

Übrigens …

… Ende März hielt der Kanu Club Mannheim seine diesjährige Generalversammlung ab, hierbei wurde Peter Wild als neuer 1. Vorsitzender gewählt, da Winfried Reeh nach achtjähriger Amtszeit das Amt zur Verfügung stellte. Die weiteren Verwaltungsratsposten wurden bestätigt beziehungsweise auch neu gewählt. Nun kann die Paddelsaison beginnen. … die Garde der Grokageli bietet in der Zeit […]

Jetzt anmelden für die Hof-Flohmärkte

Weil die Hof-Flohmärkte im Sommer 2018 auf dem Lindenhof gut angekommen sind, gibt es in diesem Jahr am Samstag, 20. Juli, eine Neuauflage: Wer mit seinem Hinterhof teilnehmen möchte, kann sich jetzt anmelden. Die Besonderheit: Flohmarkt-Verkäufer müssen ihre Waren nicht an eine zentrale Verkaufsstelle schleppen, sondern bieten Schätze aus Kellern und Kammern jeweils im eigenen […]

Genussmeile steigt wieder Ende April

„Die Genussmeile ist alles andere als ein Sauf- und Fressfest“, bringt Jens Flammann das Konzept auf den Punkt: Auch die 5. Genussmeile am Wochenende nach Ostern, 27. und 28. April, soll Genießern wieder Gelegenheit zum Hin-Schmecken geben. Über 2000 Menschen feierten im vergangenen Frühjahr die Genussmeile auf dem Pfalzplatz Lindenhof: Bei schönster Frühlingssonne gab es […]

Heimatgefühle trennen nicht, sie verbinden

Mitte März veranstaltete der Ortsverband Lindenhof/Neckarau von Bündnis 90/Die Grünen einen Abend zum Thema „Heimat“ im Volkshaus Neckarau. Im Rahmen von Vorträgen und Gesprächen von und mit Heimatforschern, Flüchtlingen und Vertriebenen wurde ein weltoffener Heimatbegriff gezeichnet. Die Veranstaltung machte deutlich, dass Heimatgefühl etwas ist, das die Menschen nicht voneinander trennt, sondern verbindet. „Meine Heimat, Deine […]

Bunker als Begegnungsstätte?

„Unbequeme Kolosse“, so bezeichnet Dr. Melanie Mertens vom Landesamt für Denkmalpflege in einem Beitrag die Hochbunker in Mannheim liebevoll. In vielen Stadtteilen gehören diese Kolosse schon lange zum Stadtbild, man hat sich an sie gewöhnt. So auch im Lindenhof in der Meerfeldstraße. Doch nun soll es Pläne geben, damit der ungenutze Raum sinnvoll eingesetzt wird. […]

Im Notfall: Wagner anrufen

14 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates beginnt die Sanierung der Linie 10 in Friesenheim. Der Ausbau soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein – ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant. Noch ein paar Tage, dann geht es los: Am Montag, 8. April, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Linie 10 in Alt-Friesenheim. Zunächst werden […]

Sternstraßenfest fällt aus

Wie Ortsvorsteher Günther Henkel, kommissarischer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Vereine (Arge), informierte, wird in diesem Jahr kein Sternstraßenfest stattfinden. Es soll aber eine Ersatzveranstaltung im kleineren Rahmen geben: das Lichterfest im Friesenpark. Dieses wird für den 24. und 25. Mai geplant. Zu den Hintergründen schreibt Henkel: „Der alte ARGE-Vorstand ist im letzten Jahr komplett zurück […]

Mängelmelder im Internet

Wer sich über einen Mangel im Stadtgebiet ärgert, kann dies jetzt online bei der Stadtverwaltung melden. Zunächst können Fundorte, wo wilder Müll abgelagert wurde, abgestellte Fahrzeuge im öffentlichen Raum, die keine Zulassung haben, und defekte Straßenleuchten auf einer Karte markiert, beschrieben und der Verwaltung das Ärgernis gemeldet werden. Weitere Kategorien werden in den nächsten Wochen […]

Gemeinsam spielen und lernen

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hat im Bundesprojekt „Kita Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ eine ProKi-Gruppe gegründet, für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die keinen Kita-Platz haben. Durch gemeinsames Spielen, Gestalten, und Lernen werden die Kinder gestärkt und sie können erste Gruppenerfahrungen sammeln. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Termin ist […]

Wenn Politik auf Kirche trifft

Wer ist er? Was will er bewirken? Was liegt ihm am Herzen und wie steht er zur Kirche? Diese und andere Fragen stellten die beiden Friesenheimer Pfarrer Thomas Kiefer und Dr. Udo Stenz den drei Kandidaten zur Ortsvorsteherwahl am 26. Mai. Zu diesem inzwischen schon zur Tradition gewordenen „Polit-Talk“ hatte der Männerstammtisch St.Gallus – St.Josef […]