Infoveranstaltung zum geplanten Kahlschlag

In der vergangenen Ausgabe berichtete Lindenhof aktuell bereits über die geplante Abholzung im Zuge der Dammsanierung zwischen Neckarau und Lindenhof, nun soll dagegen etwas unternommen werden. Die Bürger-Interesen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) und der Bezirksbeirat des Stadtteils haben sich des Themas angenommen und wollen nun Aufklärungsarbeit leisten. „Wir begrüßen, dass die Stadt Mannheim diese für die Sicherheit […]

Lanz-Park-Fest: Planungen laufen

Das 12. Lanz-Park-Fest wird in diesem Jahr am 7. und 8. Juli steigen – dies steht schon seit längerem fest. Die Planungen hierfür laufen schon ein wenig länger, schließlich soll das größte Ereignis im Stadtteil wieder ein gelungenes Ereignis werden. So haben schon im Vorfeld wieder viele lokale Aussteller ihre Teilnahme zugesagt, zudem wird gerade […]

Bauprojekte: Wohnraum für bis zu 1500 Menschen

Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt immer weiter zu. Vor allem in Friesenheim sind günstige Wohnungen oder Häuser für junge Familien kaum zu finden. Abhilfe könnten drei große Gartengrundstücke im Bereich Luitpoldstraße Nord schaffen. Diese könnten mit Ein- und Doppelhäusern sowie im vorderen Bereich mit einem Mehrfamilienhaus bebaut werden – wenn die privaten Eigentümer mitspielen. Drei […]

Sternstraßenfest findet doch wieder statt

Auch wenn es zwischenzeitlich nicht danach aussah: In der Sternstraße wird wieder gefeiert, genauer gesagt am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Mai. Da immer weniger Helfer ehrenamtlich mit anpacken, stand das Fest auf der Kippe. Die Arbeitsgemeinschaft (Arge) der Friesenheimer Vereine hat sich fast schon in letzter Minute dazu durchgerungen, den Kraftakt nochmals zu stemmen. […]

Ganz schön was los im Ebertpark

Ein buntes, abwechslungsreiches Programm konnte die Geschäftsführerin des Förderkreises Ebertpark, Constanze Kraus, bei der Vorstellung der Sommeraktivitäten des Vereins präsentieren. Insgesamt fast 30 Termine stehen auf dem Kalender des Förderkreises. Die Veranstaltungen sprechen unterschiedliche Alters- und Interessengruppen an. „Wir freuen uns über den bunten Strauß an Veranstaltungen für die Parkliebhaber. Mein Dank gilt Allen, die […]

Neuer Zuschauerrekord beim Wasserball

Ist Ludwigshafen eine Wasserball-Stadt? „Nein“, sagt Benjamin Hettich, Kapitän des Friesenheimer Wasserball-Zweitligisten WSV Vorwärts Ludwigshafen. „Das sind in Deutschland vielleicht einige Städte im Ruhrgebiet, und in Ungarn oder Kroatien habe ich da noch ganz andere Kaliber erlebt – aber wir versuchen die Leute noch ein wenig mehr auf uns aufmerksam zu machen.“ In der Fachwelt […]

Prinzregententheater: „Mit beschde Referenze“ feiert Premiere

Was macht eine Frau, wenn sie sich nichts sehnlicher wünscht als Kinder, aber der Mann nicht will oder kann? Entweder sich in ihr Schicksal fügen oder einen anderen „ran“ lassen. So könnte man das Grundproblem der neuen Komödie im Prinzregententheater zusammenfassen. Wer Bernhard Dropmann und sein spielfreudiges Ensemble kennt, weiß aber, dass es so einfach […]

Wenn die eigene Welt zusammenbricht – Glaubenswoche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

„Gerade in unserer Zeit mit vielen Unsicherheiten ist es wichtig, dass wir verstehen und anderen sagen können, woran wir als Christen glauben. Genau deswegen wollen wir den »Glauben« zum Thema machen: Wie ein roter Faden wird sich das apostolische Glaubensbekenntnis durch die Themenwoche ziehen“, so die Botschaft zur Glaubensveranstaltung 2018 von proChrist, an der sich […]

Ritter Rost in der Rupprechtschule

Rappelvoll war die Turnhalle der GS Rupprechtschule als die Drittklässler ihr Musical „Ritter Rost und das Gespenst“ aufführten. Mit Begeisterung, Spielfreude und guter Laune brachten die jungen Schauspieler, Sänger und Tänzer die Geschichte des berühmten Ritters samt schwungvoller Lieder vor einer tollen Burgkulisse auf die Bühne. Instrumental begleitet wurde der Chor von ehemaligen Schülern, Lehrern […]

Probleme mit Müll bleiben

Wie Friesenheim hat auch der Hemshof ein Problem mit wilden Müllablagerungen. Auch dort ist das Thema ein Dauerbrenner im Ortsbeirat. Eine Flugblatt-Aktion des Ortsvorstehers Antonio Priolo sollte die Bürger sensibilisieren, hat aber noch nicht den erhofften Erfolg gebracht. „Zwei Tage nachdem ich das erste Mal unterwegs war, lag auf den Baumscheiben schon wieder Abfall“, berichtete […]

Kanalarbeiten im Stadtteil Nord

In der Prinzregentenstraße zwischen der Kanalstraße und der Von-der-Tann-Straße sowie in der Marienstraße zwischen der Prinzregentenstraße und der Hartmannstraße hat die Stadt mit Kanalarbeiten begonnen. Saniert werden die Straßenkanäle sowie die Haus- und Sinkkastenanschlussleitungen in offener Bauweise. Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung Prinzregenten-/Marienstraße und werden im ersten Bauabschnitt in der Marienstraße Richtung Hartmannstraße ausgeführt. […]

„Friesenheim hat einige Leuchttürme“ – Georg Kuthan zur Entwicklung des Stadtteils

Das seit Jahren durch die Focus-Redaktion als Top-Makler Mannheim/Ludwigshafen wiederholt ausgezeichnete Maklerunternehmen feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Im Laufe der Jahrzehnte kam es zu einem nachhaltigen Wachstum und stetigen Weiterentwicklung der Geschäftsfelder. Mittlerweile ist das inhabergeführte Unternehmen an vier Standorten in der Metropolregion vertreten. Friesenheim aktuell sprach mit Inhaber Georg Kuthan am Hauptsitz des Unternehmes in […]

Weihbischof Otto Georgens zu Gast

Im Rahmen der bischöflichen Visitation kam Weihbischof Otto Georgens für zwei Tage in die Pfarrei Hl. Cäcilia mit den Gemeinden St. Dreifaltigkeit (Hemshof und West) sowie St. Gallus und St. Josef (beide Friesenheim) Er traf sich mit den Hauptamtlichen und den ehrenamtlichen Gremien und ließ sich über deren Arbeit in der Seelsorge berichten. Auch kirchliche […]

Frühlingsfrisch auf den Markt

Mitte April kommt der erste heimische Spargel aus der Pfalz in den Handel auf die Wochenmärkte. „In diesem Jahr kommt der heimische Spargel etwas später auf den Markt. Da die Saison aber auch erst am 24. Juni, dem Johannistag endet, haben die Händler ausreichend Zeit, ihre Ware zu verkaufen“, so Marktmeister Friedrich Bauer. Die heimischen […]

„Das wäre eine ökologische Katastrophe“

„Es wäre die größte Abholzung, die Mannheim je erlebt hat“, so Wolf Rainer Lowack von der BIG bei einer Begehung des Damms an der Schwarzwaldstraße. Und damit würde er keineswegs untertreiben: Die geplante Dammsanierung zwischen Neckarau und dem Lindenhof wirft viele Fragen auf – und zuständige Behörden geben leider wenig Antworten. „Das wäre eine ökologische […]

Ulrich Holl ist neuer Vorsitzender der BIG

Ende Februar trafen sich die Mitglieder der Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) in der Lanz-Kapelle, ein neuer Vorstand sollte gewählt werden. Dort trifft man nun alte Bekannte, neue Gesichter und mit Ulrich Holl auch einen neuen Vorsitzenden. Zunächst begrüßte die Vorstandsvorsitzende und Versammlungsleiterin Alexa Knüttel die Gäste, anschließend gab es diverse Bericht, beispielsweise über die Finanzen. Andreas Ksionsek […]

„Einer von uns“: Klaus-Jürgen Hahn verstorben

Professor Dr. med. Klaus-Jürgen Hahn ist im Alter von 82 Jahren am 29. Januar vollkommen überraschend verstorben. Es gab bis dahin keinerlei gesundheitliche Probleme, die sein Ableben angekündigt hätten. Entsprechend fassungslos und traurig sind alle, die ihn gekannt und ihn auf dem Lindenhof aktiv erlebt haben. Klaus-Jürgen Hahn war unter anderem langjähriges Mitglied der BIG-Lindenhof, […]

Entführung in die Welt der Klassik

Bereits zum fünften Mal gastierte die Tourneeoper Mannheim im Februar in der Diesterwegschule. Dieses Mal entführten die Sopranistin Hanna Czarnecka und der Sänger und Schauspieler Christian Birko-Flemming die Grundschüler mit dem Stück „Tim und Tam im Opernland“ in die Welt der klassischen Musik. Und wie immer war die Reaktion der Kinder „super“, wie Birko-Flemming sagte. […]

„Es werden keine Plätze abgebaut“

In der letzten Ausgabe berichtete Lindenhof aktuell von der möglichen Schließung des St. Josef-Kindergartens in der Bellenstraße. Die Informationen dazu stammten vom Elternbeirat des Kindergartens, der dieses Thema bereits im Dezember im Bezirksbeirat ansprach. Nun bestätigt auch Pfarrer Martin Wetzel, Stiftungsratsvorsitzender und Leiter der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest, die den Kindergarten unterhält, dass die Tore in […]

Dammsanierung: Lindenhof außen vor?

Eigentlich las sich die Tagesordnung der letzten öffentlichen Bezirksbeiratssitzung recht harmlos, es sollten lediglich die Pläne zum Bau des Lindenhofplatzes von Seiten der Stadt erläutert werden. Wirklich interessant wurde es allerdings beim Punkt „Verschiedenes“ am Ende, hier ging es um drei Themen, die die Bürger und auch die Bürgerinitiative BIG beschäftigen: Die Sanierung des Rheinhochwasserdamms, […]

Der Rosengarten wird zum Rosenhof

Der Rosengarten im nördlichen Teil des Ebertparks wird Schritt für Schritt in einen Rosenhof, in dem Stauden und Gräser die Strukturen betonen, umgestaltet. Den von Gärtnermeister Harald Sauer entworfenen Plan setzen städtische Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus innerhalb der nächsten fünf Jahre um. Das Konzept wurde jüngst im Ortsbeirat vorgestellt und einhellig für gut befunden. […]