Wilder Müll und Hundekot sorgen für Ärger

Eine diffuse Furcht, ein Gefühl der Beklommenheit und Ohnmacht – dies stellt Ortsvorsteher Günther Henkel (SPD) immer wieder fest, wenn er sich mit seinen Mitbürgern unterhält. „Ich kann da sowieso nichts ändern“, sei die vorherrschende Stimmung, die oft zu Politikverdrossenheit führe. Zurzeit sei das Thema Flüchtlinge allgegenwärtig, eine Riesenaufgabe, die es zu bewältigen gelte und […]

Chefwechsel am Diakonissenkrankenhaus

Nach knapp 20 Jahren verabschiedet sich Chefarzt Dr. Peter Becker, der seit 1996 die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin leitete, in den Ruhestand. Als sein Nachfolger ist nun Prof. Dr. Thomas Lücke für die Leitung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Diakonissenkrankenhaus verantwortlich. Bei einem kleinen Festakt Ende Januar verabschiedete das Diakonissenkrankenhaus Mannheim den […]

Der MFC mausert sich zur Musiker-Hochburg

Was war denn da los im MFC-Clubhaus am Promenadenweg? Ohne große vorherige Ankündigung für den neu ins Leben gerufenen Musikertreff, rockten Wolf Kaiser und seine Freunde mit Swing einen vollen Saal. Es hatte sich wohl sehr schnell herumgesprochen, welche qualitativ hochwertige Musik die Gäste erwarten sollte – und das bei freiem Eintritt. Der MFC mausert […]

Neue Amtszeit für Rektor und Prorektoren

Mit dem neuen Jahr begann die zweite achtjährige Amtszeit von Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard als Rektor der Hochschule Mannheim. Auch die Amtszeit der beiden Prorektoren startet. Prof. Leonhard wurde bereits im Juni 2015 in einer gemeinsamen hochschulöffentlichen Sitzung von Hochschulrat und Senat im ersten Wahlgang mit sehr großer Mehrheit wiedergewählt. „Der Hochschulrat freut sich auf […]

Promenadenfest-Premiere im Juni

Die Premiere des ersten Mannheimer Promenadenfestes am Rhein findet am 12. Juni statt. An diesem Sonntag soll es auf den Rheinwiesen in Mannheim-Lindenhof einen entspannten Nachmittag mit Sport, Spiel und Spannung geben – und noch mehr: „Es geht nicht einfach nur um ein zusätzliches Fest auf dem Lindenhof“, erklärt Initiator Jens Flammann von den Mannheimer […]

Keine Rutsche zur Badesaison

Schlechte Nachrichten aus dem Bau- und Grundstücksausschuss hatte Ortsvorsteher Günther Henkel (SPD) im Ortsbeirat Friesenheim zu vermelden. Demnach wurde in nichtöffentlicher Sitzung mitgeteilt, dass die Bauarbeiten im Willersinn-Freibad zwar im Großen und Ganzen nach Plan laufen. Erfolglos sei aber die Ausschreibung für die Rutsche geblieben: Es habe keine Firma hierzu ein Angebot abgegeben. Damit sei […]

Eine „Riesenserie“ hingelegt

Die Handballer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim haben sich nach dem doch ziemlich bitteren Erstligaabstieg –  zum Klassenerhalt fehlten den Eulen ganze drei Punkte –  sportlich richtig gut gefangen. Eine Selbstverständlichkeit war das angesichts von 13 Abgängen und neun Neuzugängen nun wirklich nicht. Der neue Cheftrainer Ben Matschke formte ein Team, das nach einem 6:10-Punkte-Start im weiteren […]

Unfall

Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am 13. Januar im Stadtteil Lindenhof. Ein 34-jähriger Mann fuhr gegen 10.30 Uhr mit seinem Lkw auf der mittleren Spur der Südtangente in Richtung Ludwigshafen. Beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen stieß er mit den Suzuki eines recht neben ihm fahrenden 22-jährigen Mannes zusammen. Dadurch drehte sich der Kleinwagen und wurde mehrere Meter […]

Rundes Jubiläum an der Diesterwegschule

Vielen ist das vielleicht gar nicht so bewusst. Die Diesterwegschule in der Meerfeldstraße wird Anfang nächsten Jahres sage und schreibe 100 Jahre alt. Einer, der das Jubiläum aber schon direkt vor Augen hat, ist Schulrektor Benjamin Zschätzsch. Seit drei Jahren ist er für den Schulbetrieb in diesem altehrwürdige Gebäude nun verantwortlich.  „Es ist etwas Besonderes“, […]

Projekte nehmen langsam Form an

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, 2015 hat sich das Stadtbild im Lindenhof wieder enorm verändert. Ob Glückstein-Quartier, Suez-Kanal oder Meeräckerplatz, es tut sich Einiges im Stadtteil. Lindenhof aktuell fasst zusammen, wie der momentane Stand bei den jeweiligen Projekten ist und was als nächstes angegangen wird.  Bahnsteig F und Tunnelstraße Seit September 2014 arbeitet […]

Alt-Stadtrat Prof. Dr. Horst Wagenblaß verstorben

Eigentlich ist es eine freudige Veranstaltung, wenn die Bürgerinitiative Gontardplatz zusammen mit der SPD Lindenhof den Weihnachtsbaum auf dem Kreisel Ende November illuminiert. Doch in diesem Jahr überschattete die Nachricht von Tod des Alt-Stadtrates Prof. Dr. Horst Wagenblaß die Veranstaltung. In der Zeit von 1971 bis 2014 – also 43 Jahre lang – gehörte er […]

Weihnachtskonzert der Johanniskantorei

Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr findet in der Johanniskirche Mannheim-Lindenhof das diesjährige Weihnachtskonzert der Johanniskantorei mit dem Heidelberger Kantatenorchester und namhaften Vokalsolisten unter der Leitung von Kantorin Claudia Seitz statt. Ein kleines Juwel unter den Weihnachtskompositionen sind die eher unbekannten Vertonungen altenglischer Weihnachtsgedichte von Benjamin Britten: „A Ceremony of Carols“ in der Bearbeitung für […]

Die GroKaGeLi trauert um Richard Albrecht

Er war nicht nur ein Urgestein im Stadtteil Lindenhof, sondern auch aus der gesamten Mannheimer Karnevalslandschaft nicht wegzudenken: GroKaGeLi-Präsident Richard „Richi“ Albrecht verstarb am 17. Oktober nach längerer Krankheit. Seit 1995 leitete er die Geschicke der Großen Karnevals-Gesellschaft Lindenhof als Vorsitzender, führte den Verein wieder in geordnete Bahnen und organisierte mit ihm auch außerhalb der […]

Die BIG will Ziele neu definieren

Was hat ein Bürgerverein zu leisten? Diese Frage beschäftigte den Vorstand und die Mitglieder in einer Sitzung in der Lanz-Kapelle vor kurzem. Die ursprüngliche Satzung des Vereins ist in seiner Zieldefinierung so umfangreich, dass man dies alles unmöglich in der momentanen Situation schaffen kann. Die Satzung soll also geändert und angepasst werden, so der Vorsitzende […]

Capoeira: Kampf und Kunst für alle

Der Lindenhöfer Verein „Capoeira Topázio Mannheim“ sorgt in der Quadratestadt für eine Alternative zum üblichen Sportangebot. Damals, 2003, wollte Annette Laur einfach mal eine Alternative zu den üblichen Vereinssportarten anbieten und rief am Moll-Gymnasium eine Capoeira-AG ins Leben. Die brasilianische Kampfkunst, die Kampfsporttechnik, Rhythmus und Musik vereint, kam so gut an, dass sich etwa 20 […]

Live-Musik bei Lindenhof aktuell zur „Langen Nacht“

Mit sage und schreibe 41 Teilnehmern hat der Lindenhof bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ einen absoluten Rekord aufgestellt – wahrscheinlich für ganz Mannheim. Noch nie nahmen so viele Gewerbetreibende an der beliebten Veranstaltung teil. Auch die Stadtteilzeitung Lindenhof aktuell ist in diesem Jahr wieder mit dabei, die beiden Herausgeber Marcel Junker und […]

Fördervein ermöglicht „Musik an Johannis mit ganzem Herzen“

Johanniskirche ohne Musik – das ist unvorstellbar. Seit Jahrzehnten schon sorgt das Kantorat an Johannis dafür, dass nicht nur Gottesdienste in der Kirche musikalisch bereichert werden, es werden darüber hinaus auch viele Projekte zum Mitmachen oder größere musikalische Veranstaltungen, wie beispielsweise „O-Ton-Süd“ oder der demnächst anstehende „Tag der offenen Töne“ organisiert. Doch es ist gerade […]

11. Jazz-Frühschoppen: Volle Ränge, tolles Programm

Es war eigentlich wie immer in den Jahren zuvor auch – prima  Wetter, alle Sitzplätze belegt und jede Menge tolle Unterhaltung: Der mittlerweile 11. Jazz-Frühschoppen auf dem Gelände des MFC 08 Lindenhof hat die Erwartungen der Gäste wieder mehr als erfüllt. Die Aufgabe, das tolle Niveau der Veranstaltung aufrecht zu erhalten, ist schon eine große […]

Kleingärtnerverein Süd produziert nun auch Strom

Termingerecht stellte die Firma Schwab im September die im Frühjahr vom Vorstand unter Mitwirkung der Klimaagentur Mannheim geplanten und von den Vereinsmitgliedern des KGV beschlossenen Photovoltaikanlage fertig (Bild). Entsprechend dem Motto „Der Natur verpflichtet“ war es dem Verein ein wichtiges Anliegen, teilweise auf regenerative Energie umzustellen, um den Betrieb der elektrischen Grundwasserpumpen umweltfreundlicher und günstiger […]

Eine ganz besondere Geburtstagsparty

Vor kurzem wurde im Lindenhof ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Fritz Peschke, ein Stammgast des „Lindenhöfer Treffs“,  wurde 100 Jahre alt. Seit rund 28 Jahren gibt es den „Lindenhöfer Treff“ in der Eichelsheimer Straße. Dort, wo ein wöchentlich wechselndes Programm angeboten wird, fühlen sich viele Menschen gehobeneren Alters wohl. „Es wird von Senioren mit Spaß […]

„Extraordinarius“: Perspektive ist entscheidend

Die Künstlerin Katharina Klimza stellt ihre Werke bei „Immoztion“ im Lindenhof aus. Dabei äußert sie sich eigentlich wenig über ihre Kunst. Sie lässt lieber ihre Bilder und Fotografien sprechen. Und sie lässt damit dem Betrachter die völlige Freiheit bei der Interpretation ihrer Werke. Einen Teil davon kann man vom 31. Oktober bis 27. Februar 2016 […]