„Überall eine angespannte Situation“

Ob es einfach nur Zufall oder durchaus beabsichtigt war, dass der Tagesordnungspunkt vier bei der jüngsten Bezirksbeiratssitzung zu vorgerückter Stunde zur Sprache kam? Denn das Thema war eigentlich sehr brisant und sorgte in der Vergangenheit für viel Gesprächsstoff im Stadtteil: Die Tunnelstraße – auch oder besser bekannt als „Suez-Kanal“ – soll ab 2021 wieder für […]

Bezirksbeirat in Kürze

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ stellte Beirat Wolf Engelen gleich drei Anfragen. Zum einen erkundigte er sich nach den „seit Jahren versprochenen 18 LED-Leuchten als Ersatz für die maroden Gaslaternen“ am Stephanienufer. Auch die schnelle Realisierung des Fußgängerüberwegs in der Emil-Heckel-Straße zur Schulbushaltestelle sowie die Pläne für die Straßenkreuzung Schwarzwaldstraße, Waldparkdamm und Donnersbergstraße mahnte er an. […]

Enjoy Classic: Festival für Jung und Alt

Vom 15. bis zum 17. Februar findet die 2. Ausgabe des Festivals Enjoy Classic des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde statt. Die mitwirkenden Künstler leben vorwiegend in der Metropolregion Rhein-Neckar und sind Mitglieder und Gäste des MusikForum Mannheim. Die Bandbreite der Veranstaltung reicht von Musik aus dem Barock auf historischen Instrumenten, Klassik […]

Letzter Arbeitstag für Anne Leibrock

Mit dem Jahreswechsel ist eine Ära an der Sternstraße/Ecke Hohenzollernstraße zu Ende gegangen: Anne Leibrock hatte nach 23 Jahren ihren letzten Arbeitstag im Kiosk gegenüber der Sparkasse. Viele Menschen sind gekommen, haben sich bei ihr persönlich verabschiedet und sich für treue Dienste bedankt. So auch der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhard Herzog, der ihr zum Abschied einen […]

Wochenmarkt verliert einen Traditionsstand

Nach über 50 Jahren auf den Wochenmärkten in Oppau, Gartenstadt und Friesenheim, gibt Maria Hasselbach-Dürk ihr Geschäft auf. „Wir haben wir uns schweren Herzens entschlossen unseren Verkaufsstand auf dem jeweiligen Wochenmarkt aufzugeben“, erklärt sie. „Bei jeder Witterung haben wir dazu beigetragen, dass die Kunden mit frischem Obst und Gemüse aus der Region versorgt wurden.“ Zunächst […]

Restaurant und Cafébar

Unter der Leitung von Tanja Krebs und mit Rückendeckung aus Friesenheim durch Patrick Pierau, Marcus Endlich und Stefan Vogel, hat das LuTime im Donnersbergweg 2 eröffnet. Als Restaurant und Cafébar ist montags bis freitags von 7 bis 22 Uhr und samstags von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Unter der Woche gibt es belegte Brötchen, Brote, […]

Nachwuchs-Förderpreis für Pröpster

Alessa-Catriona Pröpster vom RSC Ludwighafen erhielt als Bahnradsportlerin den Nachwuchs-Förderpreis des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Das Siegerinterview mit Sportreporter Christian Döring im Flutlicht-Studio des SWR absolvierte Pröpster mit ganz klaren Vorstellungen. „Für mich kamen alle Erfolge in 2018, besonders der Weltmeistertitel im Team-Sprint, sowas von unerwartet – und jetzt noch der Nachwuchs-Förderpreis, das ist schon toll“, freute […]

Überfall auf Schreibwarengeschäft

Ein Schreibwarengeschäft in der Carl-Clemm-Straße ist überfallen worden. Laut Polizei waren die Täter etwa 1,65 und 1,76m Meter groß und dunkel gekleidet. Sie hatten Kapuzen ins Gesicht gezogen und sich mit Schals vermummt. Sie sprachen Deutsch mit Akzent und hielten der Inhaberin eine Pistole an den Kopf, um ihrer Geldforderung Nachdruck zu verleihen. Nach heftiger […]

Die Familie im Fokus

Viele Information zu Einrichtungen in der Stadt, die sich um Familien, Kinder und Jugendliche kümmern und Beratung und Hilfe anbieten, um gutes Leben zu gestalten, gab es bei der Ökumenischen Woche im Januar. Pfarrerin Cornelia Zeißig verwies in ihrer Predigt beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Woche auf das Buch Rut im Alten Testament: Noomi […]

9000 Euro für Kinder in Peru

In den katholischen Kirchengmeinden St. Josef, St. Gallus (Friesenheim) und St. Dreifaltigkeit (Hemshof) waren Anfang Januar knapp 50 Kinder und Jugendliche mit ihren erwachsenen Betreuer in den Straßen unterwegs und statteten auch den Kitas, dem Klinikum, den Pflegeheimen und RPR einen Besuch ab. Aus organisatorischen Gründen war man beim Neujahrsempfang in Friesenheim dieses Jahr ausnahmsweise […]

Humor mit politischer Brisanz

„Ä schwere Geburt“ heißt das neue Stück, das ab Februar in der Hemshofschachtel zu sehen ist – und der Name passt gleich in mehrfacher Hinsicht. Bis vor wenigen Wochen war noch nicht klar, ob sich dafür überhaupt ein Hauptdarsteller findet, denn das musste ein Araber sein. Und als der dann endlich gefunden war, wurde bei […]

Verstärkung für die Rückrunde

Die Eulen Ludwigshafen gehen mit zwei neuen Spieler in die Rückrunde. Der Slowene David Spiler wird Alexander Feld, den Spielmacher der Eulen, der verletzungsbedingt bis Saisonende ausfällt, auf der gleichen Position im Rückraum ersetzten. Der 35-jährige Spiler bringt als 134-facher Nationalspieler internationale Erfahrung mit. Beim Heimspiel der Eulen gegen den Tabellenersten SG Flensburg-Handewitt war er […]

Prunksitzung mit vielen Star

Nach elf Gongschlägen war es wieder soweit: Die närrische Streitmacht der KG Eule marschierte lautstark in den Festsaal des Pfalzbaus ein und Sitzungspräsident Michael Stein begrüßte beinahe alles, was in der Stadt Rang und Namen hat, zur Prunksitzung. „Närrisch im Duett“ ist eben ein echter Klassiker und Garant für gute Unterhaltung, komprimiert auf kurzweilige vier […]

Diskussion um direkte City-Linie

Einen Dauerbetrieb der Stadtbahn über den Ruthenplatz fordert der Ortsbeirat Friesenheims während des Ausbaus der Linie 10. Baldmöglichst nach Beginn der Bauarbeiten solle die RNV wieder einen dauerhaften und ganztägigen Betrieb der früheren Linie 9 beziehungsweise 11 aufnehmen. Diese führte bis 2005 von und nach Friesenheim via Ruthenplatz, Carl-Bosch-Straße, BASF und Rathaus Richtung Berliner Platz. […]

Viele Fragen zur Haltestelle

„Die Heinrich-Pesch-Siedlung: Miteinander wohnen und leben, lernen und arbeiten.“ So lautet das Motto für das Wohnbauprojekt, das westlich des Heinrich-Pesch-Hauses entstehen wird: Auf einer Fläche von rund 15 Hektar entstehen 450 bis 550 Wohneinheiten für bis zu 1500 Menschen. Hinzu kommen rund 7000 bis 12000 Quadratmeter Gewerbeflächen und etwa ebenso viele Flächen für Sondernutzung. Das […]

175 Kitaplätze für Friesenheim

Über das ganze Gesicht strahlten nicht nur Sara und Valerie. „In Tausenden von Arbeitsstunden wurden drei Häuser verbunden. Das ist nun ein Ort für Spaß und Spiel“, sangen die beiden Mädchen zur offiziellen Eröffnung des neuen Kinderhauses am Ebertpark. Nach einem zweijährigen Ausbau werden in dem zweigeschossigen Komplex 175 Kinder betreut – 75 mehr als […]

FDP setzt auf Dieter Schneider

Die Friesenheimer FDP hat Dieter Schneider einstimmig als Ortsvorsteherkandidaten nominiert. Der 67-Jährige lebt seit 1988 in Friesenheim und war beruflich jahrelang als Meister bei der BASF beschäftigt. Er engagiert sich besonders im Radsport und ist als Vorstand beim RadsportClub Ludwigshafen sowie als Fachwart im Radsportverband Rheinland-Pfalz tätig. Schneider will sich um den Erhalt der Einzelhandels […]

Appell für mehr Engagement

Mit dem Ausbau der Straßenbahnlinie 10 geht es in diesem Jahr endlich los. Die Kerwe und das Sternstraßenfest werden wieder stattfinden – trotz personellem Umbruch in der Arbeitsgemeinschaft der Vereine. Auch das Kulturprogramm für den Sommer im Ebertpark steht. „Läuft“, könnte man in Friesenheim sagen, aber da gibt es doch eines, was den Ortsvorsteher stark […]

Tafel baut Standort weiter aus

Ein weißer Ford hält am Seiteneingang. Hinten wird die Tür aufgemacht, dann muss es schnell gehen: Kistenweise werden Obst und Gemüse in grünen Boxen herausgereicht, dann Joghurt und Wurstwaren auf einem Transport-Rolli verstaut. „Erst Karawane bilden, dann Tür öffnen“ ist am Seiteneingang zu lesen. So lassen sich Heizkosten sparen. „Bis zum letzten Winter hatten wir […]

Faires Frühstück zum Advent

Am Samstag, 1. Dezember, dürfen sich Frühstückfans wieder auf ein „Faires Frühstück“ im Weltladen Friesenheim, Kreuzstraße 2 (Eingang Sternstraße), freuen. In bewährter Weise werden von 9 Uhr bis 12 Uhr verschiedene Frühstücke mit Zutaten aus fairem Handel, biologischem Anbau und Produkten aus der Region für faire 5,50 Euro angeboten. zg

Herbstkonzert mit Jubiläum

In diesem Jahr wird der Handharmonika-Klub 85 Jahre alt. Die Geburtstagsfeier findet im Rahmen des alljährlichen Herbstkonzertes am 11. November statt. Der Handharmonika-Klub Friesenheim lädt alle an der Handharmonikamusik-Interessierte zum Konzert und zum Mitfeiern seines Jubiläums ein. Der Handharmonika-Klub wurde 1933 gegründet, zum Ende des zweiten Weltkrieges verboten und danach 1947 wieder zugelassen. Zur Zeit […]