MedicalBrass im Klinikum

In bewährter Tradition lädt das Klinikum Ludwigshafen und die Klinikseelsorge auch in diesem Jahr wieder zu einem festlichen Konzert mit dem Mediziner-Brass-Quintett KliLu MedicalBrass ein. Beginn ist am Mittwoch, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Kapelle des Klinikums, Bremserstraße 79, Haus A, Zugang über 4. OG. Das Adventskonzert richtet sich an Patienten, Angehörige, Mitarbeiter […]

„Ludwigshafen in Flammen“

Seit einigen Jahren liegen große spektakuläre Feuerwerk-Events, wie „Rhein in Flammen“, Kölner Lichter“ oder die „Pyro Games“ sehr im Trend. Mit dem pyrotechnischen Großevent „Ludwigshafen in Flammen“ am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, findet erstmalig eine entsprechende Veranstaltung in Ludwigshafen statt. An beiden Abenden werden dem Publikum vier verschiedene ausgewählte Feuerwerke präsentiert. Beginnend […]

„Der Bolzplatz muss bleiben“

Das Thema wurde im Bezirksbeirat schon des öfteren angesprochen, nun werden die Leute aktiv: Der Bolzplatz im Glückstein-Park soll laut Bebauungsplan für den neuen Park aufgegeben werden – sehr zum Unverständnis der beiden BIG-Mitglieder Klaus Dieter Kähler und Bernhard Welker, die sich in der Vergangenheit vor allem für den Erhalt der Bäume dort eingesetzt haben. […]

„Man kann Protest auch anders ausdrücken“

Eigentlich ist es im Lindenhof im Allgemeinen eher friedlich. Und so zählt der 15. Oktober wohl zu den aufregenderen Abenden des Jahres. Grund war nicht nur der Besuch des Bundesvorstandsmitglieds der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Alice Weidel, die in der Lanz-Kapelle zum Thema „Politik für unser Land“ vortrug. Gründe waren auch eine Gegenveranstaltung von […]

Künstlerische Visionen auf Textil gebannt

Unter dem erfolgreichen Label „kunst@work“eröffnet Immobilienmakler Jens Hotzel zur „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ am 5. November wieder eine Ausstellung: „Dream Coats“, so der Titel, unter dem die Werke des Künstlers Moosa Omar aus dem Oman in den Geschäftsräumen in der Meerfeldstraße zu sehen sein werden. Die einführenden Worte zu der Ausstellung wird wieder […]

Lange Nacht der Kunst und Genüsse: Von „Malle-Jens“ zu wine4friends“

Zur „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ (LNKG) muss man eigentlich nicht mehr viel erklären – seit 2011 findet die Veranstaltung, die in Sandhofen ihren Ursprung hat und in vielen Stadtteilen Mannheims zeitgleich stattfindet, auch im Lindenhof statt. Mit stets steigender Teilnehmerzahl: Im letzten Jahr thronte der Stadtteil ganz oben was Teilnehmer anging, 41 offiziell […]

Gewerbeverein Lindenhof hat neuen Vorstand

Mitte September kamen die Mitglieder des Lindenhöfer Gewerbevereins zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Der langjährige Vorsitzende Thomas Raffler trat bereits einige Wochen zuvor aus privaten Gründen zurück, auch die beiden Vorstandsmitglieder waren durch berufliche Umzüge nicht mehr aktiv für den Gewerbeverein. Der zweite Vorsitzende Wolfgang Zumkeller begrüßte zunächst die Anwesenden und gab einen […]

Spielen, Whisky genießen und gewinnen

Spiele ohne Grenzen, verbunden mit ganz besonderem Whisky-Genuss – so in etwa könnte man die Veranstaltung beschreiben, die Lindenhof aktuell in seinen Redaktionsräumen in der Eichelsheimer Straße am 14. Oktober präsentieren wird. Beim „Ambassadors Battle“ wird gequized und verkostet, es treten die beiden Whisky-Botschafter Thorsten Jung und Tim Scholl in vier Runden Blindverkostung gegeneinander an […]

Der Traum vom zweiten Kunstrasenplatz wird wahr

Der Neujahrsempfang des MFC 08 im Januar gehört zu den wichtigen gesellschaftlichen Pflichtterminen im Stadtteil – lokale Prominenz aus Wirtschaft und Politik lassen sich das Ereignis nicht entgehen. Eine gute Plattform also, um auf offene Ohren von wichtigen Personen zu stoßen: Der MFC-Vorsitzende Klaus Hartel ließ in den vergangegen Jahren nicht locker und erwähnte in […]

Die Grokageli hat Pech mit dem Wetter

Während das Lanz-Park-Fest im Juli bei bestem Wetter stattgefunden hatte, machte der Regen dem 33. Rheinwiesenfest eine Woche vorher einen kleinen Strich durch die Rechnung. Drei Tage feierte die Große Karneval-Gesellschaft Lindenhof (Grokageli) ihr ansonsten so beliebtes Fest, doch Wind, Wolken und Niederschlag hielten dieses Jahr viele Besucher fern. „Es war leider sehr verregnet“, bedauert […]

Auch der Fisch kommt beim Gartenfest gut an

Bei wunderschönem Sommerwetter fand das alljährliche Gartenfest des „Kleingärtnervereins Mannheim Süd e.V.“ unter der Schirmherrschaft des „Fördervereins der Gartenfreunde Mannheim Süd e.V.“ statt. Auch die erstmalige Kooperation mit dem Partnerverein, dem „Angelfischerverein Merkur e.V.“, der den Verkauf von frischen Fischspeisen verschiedener Art organisierte und durchführte, kam bei den Besuchern des Festes äußerst gut an. Ebenfalls […]

„Das war schon lebensgefährlich“

„Herunterfallende Äste oder umknickende Bäume können Menschen lebensgefährlich verletzen und auch Sachschäden verursachen“, so heißt es auf der Interseiteseite des Grünflächenamtes der Stadt Mannheim. Und weiter: „Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt trägt die Verantwortung für die Verkehrssicherheit der Bäume. Er kontrolliert den Baumbestand regelmäßig und sorgt nötigenfalls dafür, dass Bäume zurückgeschnitten oder gefällt werden.“ Die […]

Lokschuppenbereich als „Grüne Oase“

Wie ist der Stand im Glückstein-Quartier – so der Titel der Veranstaltung, zu der die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG)  im Juli in das Mafinex einlud. Zu hören und zu sehen gab es viel Bekanntes (Bau des Parkhauses und der Stadtvillen), aber auch einige Neuigkeiten, die Martina Block von der Projektkoordination Glückstein-Quartier verkündete. So stellte beispielsweise Karsten Rübel […]

Alexa Epp ist neue BIG-Vorsitzende

Bereits im März rief die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) ihre Mitglieder zu einer turnusmäßigen Versammlung ein, um zum einen, wie es in der Tagesordnung hieß, die Satzung zu ändern, zum anderen um neu zu wählen. Gewählt wurde nach den Regularien der kurz zuvor verabschiedeten neuen Satzung, nämlich in einer so genannten Blockwahl, bei der ein komplettes Vorstandsteam […]

Historische Vorträge mit Weinprobe

Die Geschichte des Turmrestaurants ist für viele Besucher von besonderem Interesse, immerfort wird nach historischen Momenten gefragt. „Die alten Aufnahmen an den Wänden wecken viele Erinnerungen unserer Gäste, die sie uns mitteilen“, freuen sich Anna und Anatol Elert, die aktuellen Pächter. Und da der erste mit einer Weinprobe garnierte Vortrag im März 2016 über die […]

Handel und Gewerbe von 1890 bis heute

Vom 24. bis 27. September wird in Friesenheim auf dem Otto-Buckel-Platz wieder Kerwe gefeiert. Pünklich zur Kerweeröffnung präsentiert der Museumsverein Friesenheim im Gemeindehaus wieder eine neue Ausstellung. Thema ist dieses Mal Handel, Gewerbe und Dienstleistungen von etwa 1890 bis heute. „Die Idee hatten wir Ende vergangenen Jahres“, so Organisator Günther Lambert. „Am Anfang stand nur […]

Der Blick ins Grüne bleibt

Aschantidorf: Für Garagen müssen weniger Bäume gefällt werden als geplant / Bürgerinitiative erfolgreich   Die Bäume bleiben erhalten: Für Claudia Emrich war die Sondersitzung des Ortsbeirats Friesenheim ein kleiner Triumph. Mit ihrer Bürgerinitiative gegen die Fällung der teilweise 100 Jahre alten Bäume, die neun Garagen in Nähe des sogenannten Aschantidorfs hätten weichen sollen, wollte Emrich […]

„Über 300 Millionen investiert“

Ebenfalls vorgestellt wurden in der Sondersitzung im Orsbeirat die bisherigen, aktuellen und künftigen Projekte der BASF Wohnen und Bauen in Friesenheim. Das Gesamtvolumen in den vergangenen rund 20 Jahren beziffert Ortsvorsteher Günther Henkel auf „über 300 Millionen Euro“. Größter „Brocken“ war demnach die Modernisierung des Brunckviertels zwischen 1998 und 2006. Dafür investierte die damalige Luwoge […]

Tempolimit verzögert sich

Mit mehrmonatigen Verzögerungen müsse man beim Pilotprojekt zur Einführung von Tempo 30 nachts in der Sternstraße rechnen, erklärte Ortsvorsteher Günther Henkel im Ortsbeirat Friesenheim. Zwar hätten die Stadtverwaltung und Polizei ihre Hausaufgaben erledigt und alle entsprechenden Gutachten beim Landesbetrieb Mobilität eingereicht. Dieser habe jedoch mit dem Verweis auf einen „personellen Notstand“ angekündigt, dass mit einem […]

Klassiker-Wochenende beim RSC

Das vergangene Wochenende stand beim Radsport-Club Ludwigshafen (RSC) ganz im Zeichen der Rennrad-Klassiker. Erstmals organisierte der RSC gemeinsam mit Rad & Sport Fecht eine Klassikerausfahrt. Diese führte die 15 Teilnehmer mit ihren mindestens 30 Jahre alten Rennrädern und in passendem Renn-Outfit auf einem etwa 55 Kilometer langen Rundkurs durch die Vorderpfalz. Dabei wurde weniger auf […]

Schlimmer Sturz ging glimpflich aus

Sixdays Night: Zweite Auflage zieht über 1200 Besucher an / Unfälle sorgen für Schrecken   Der Schock saß bei vielen Zuschauern tief: Gegen 21.45 Uhr stürzte der 16-jährige Julien Jäger, Mitglied der U 17-Nationalmannschaft. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit in die Bande vor der Haupttribüne – ein Fahrfehler. Der Aufprall war so stark, dass sein Helm […]